Home » Arbitrum verteilt 120 Mio. $ in ARB an DAOs

Arbitrum verteilt 120 Mio. $ in ARB an DAOs

by Tim

Die Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum hat ARB-Token im Wert von 120 Millionen US-Dollar an dezentrale autonome Organisationen (DAOs) innerhalb ihres Ökosystems verteilt.

Führende Ethereum-Analysefirmen wie Nansen, Arkham und LookOnChain meldeten rund 100 Millionen ARB-Transfers an Adressen von berechtigten Protokollen. Der anfängliche Betrag, der 125 DAOs zugewiesen wurde, beläuft sich auf 113 Millionen ARB-Token, die bei den aktuellen Preisen rund 148 Millionen US-Dollar wert sind. Rund 90 Millionen ARB im Wert von rund 120 Millionen Dollar zu aktuellen Preisen wurden bisher laut Spotonchain verteilt.

Zu den führenden Empfängern gehören Treasure DAO, SushiSwap, Dopex, Radiant und Balancer.

Treasure DAO und GMX erhalten die höchste zugeteilte Menge von jeweils 8 Millionen ARB-Token, gefolgt von SushiSwap, Balance, Uniswap, Curve und Dopex, die jeweils zwischen 3 und 5 Millionen ARB-Token erhalten.

Neben den oben genannten Projekten werden 118 weitere Ökosystemprotokolle die ARB-Airdrops in unterschiedlicher Höhe erhalten. Das Arbitrum-Team geht davon aus, dass die Token-Verteilung bis Ende dieser Woche abgeschlossen sein wird.

Airdrop zur Förderung des Ökosystemwachstums

Die DAOs werden unabhängig entscheiden können, wie sie ihren Anteil des ARB-Airdrops verteilen. Sie können Nutzer rückwirkend belohnen oder Anreize für Liquidität und Nutzung schaffen, indem sie neue ARB-Anreize schaffen.

In einem Blogpost erklärte das Arbitrum-Team, dass das Ziel des Airdrops in Richtung DAO-Schatzkammern die „Lokalisierung der Community Governance“ ist. Zum Beispiel versprach PlutusDAO, Plutus durch die Verwendung der zusätzlichen Mittel „stärker als je zuvor“ zu machen.

Andrew Kang, Mitbegründer von Mechanism Capital, merkte an, dass die zusätzlichen 130 Millionen Dollar, die in das Arbitrum-Ökosystem gespült werden, dazu beitragen könnten, die Liquidität der Arbitrum-DeFi-Projekte zu erhöhen. Er wies darauf hin, dass solche Anreize auf Layer-1-Plattformen das „Schwungrad, das dem L1-Token 100%+ APY“ innerhalb dieser Ökosysteme gab.

Kürzlich startete Optimism auch ähnliche Programme, um die Liquidität und Nutzung zu verbessern.

Der Onchain-Datenanalyst The Data Nerd schlug unterdessen vor, dass Protokolle mit kleineren Marktkapitalisierungen wahrscheinlich am meisten von ARB-Anreizen profitieren werden.

Der Analyst hat das Verhältnis der ARB-Anreize für die einzelnen Protokolle zu ihrer Marktkapitalisierung dargestellt und festgestellt, dass Ökosysteme wie Vesta Finance, PlutusDAO und Yin Finance Anreize erhalten, die ein Vielfaches ihrer derzeitigen Marktkapitalisierung betragen, was das Wachstum der Ökosysteme fördern könnte.

Related Posts

Leave a Comment