10 einzigartige Theta NFTs werden in Zusammenarbeit mit Sony geprägt und geben den Besitzern die Möglichkeit, ein kostenloses Sony Spatial Reality Display zu erhalten
Theta Labs arbeitet mit Sony zusammen, um einen einzigartigen 3D-NFT herauszubringen, der ohne 3D-Brille funktioniert.
Der „Tiki Guy“ NFT wird mit einem Sony Spatial Reality Display funktionieren, das im Einzelhandel 4.999 $ kostet. Käufer des NFT können jedoch ein kostenloses Display anfordern, wenn sie eine gültige US-Lieferadresse angeben

Quelle: Thetadrop
Der Tiki-Typ
Es werden nur 10 NFTs hergestellt, so dass die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen könnte, insbesondere wenn der Preis unter dem UVP des Displays selbst liegt. Sony, ein Investor von Theta Labs, sagt, das Gerät verfolge die Augenbewegungen, um ein 3D-Bild zu liefern, egal wie man das Display betrachtet.
Eine hochpräzise mikro-optische Linse trennt die Bilder für jedes Auge, um ein 3D-Erlebnis ohne Spezialbrille zu ermöglichen. Auf der Website des Produkts werden Anwendungsbereiche wie Spiele, Unterhaltung und Medizin aufgeführt.
Die Möglichkeiten für den Einsatz als High-End-Display für NFTs sind jedoch offensichtlich. Für Investoren, die Tausende von Euro für einzigartige NFTs ausgeben, ist die Möglichkeit, sie Freunden, Familie und der breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, begrenzt.
NFT-Anzeigeerlebnis
Es gibt NFT-Rahmen auf dem Markt, die für 2D-Inhalte verfügbar sind. Sie funktionieren in erster Linie, indem sie eine Verbindung zu Ihrer Brieftasche herstellen, um den Besitz zu überprüfen und die zugehörigen Inhalte anzuzeigen. Sie können das Bild oder Video aber auch von der Blockchain herunterladen und auf einem einfachen digitalen WiFi-Display oder anderen brillenlosen Displays wie dem Acer ConceptD Spatial Labs Edition Laptop anzeigen.
Das Sony-Display wurde auf der CES 2021 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Es könnte die Lösung für den Rückgang der Popularität von 3D-Inhalten in den letzten Jahren sein, insbesondere für diejenigen, die bereits einen High-End-Computer besitzen.
Nick Colsey, Vice President of Business Development, Sony Electronics Inc. sagte:
„Immersive, dreidimensionale NFTs sind eine großartige Möglichkeit, das Potenzial des Spatial Reality Display von Sony für Metaversen-Enthusiasten und Sammler zu präsentieren. „
Die „Tiki Guy“-NFTs erfordern einen Windows-PC mit Unity, um die Bilder auf dem Sony-Gerät anzuzeigen. Die empfohlenen Spezifikationen für den Computer sind relativ hoch. Er benötigt das Äquivalent eines Intel Core i7-9700K und eine NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER. Wenn Sie also nicht bereits ein Gaming-Rig besitzen, das in den letzten Jahren gekauft wurde, müssen Sie möglicherweise ein paar tausend Dollar für einen Computer ausgeben, nur um das Display zu betreiben.
Ein neues 3D-NFT-Erlebnis
Mitch Liu, CEO von Theta Labs, Inc. sagte:
„NFT-Besitzer sind bereit für die nächste Revolution. Das Spatial Reality Display von Sony ist ein echtes Erlebnis – es präsentiert NFTs auf eine völlig neue Weise. Web3 Metaverse bereit. „
Zurzeit muss das NFT selbst nativ in 3D sein, so dass die Anleger noch nicht in den Genuss einer 3D-Version ihres Bored Ape kommen. Die Entwicklung von 3D-NFTs könnte jedoch durch Technologien wie NFT-Derivate ähnlich wie Nifty Tailor weiter vorangetrieben werden.
Solche Dienste ermöglichen es den Nutzern, verifizierbare On-Chain-Derivate von NFTs zu erstellen. So können Nutzer zwar die aktuelle Generation hochwertiger NFTs nicht in 3D darstellen, aber sie könnten eines Tages in der Lage sein, ein 3D-NFT-Derivat zu erstellen.
Alternativ können NFTs für 3D-Objekte, die in Metaverse-Projekten wie Decentraland oder Sandbox verwendet werden, mit dem Sony-Display kompatibel sein, je nachdem wie sie konfiguriert sind. Avatare, Gegenstände und Charaktere in diesen Projekten werden als 3D-Objekte angezeigt, mit denen in Geldbörsen wie Trust Wallet oder auf OpenSea interagiert werden kann.
Die Integration dieser Objekte in die Unity-Software, die für den Betrieb des Sony Spatial Reality Display erforderlich ist, kann jedoch zusätzliche Arbeit bedeuten. Die Möglichkeiten der Darstellung sind weitaus größer als bei NFTs, die ausschließlich in 2D gehalten sind, aber vorerst können die Inhaber der NFT „The Tiki Guy“ ihre Kunst in einem sehr exklusiven Club genießen.
Die „Tiki Guy“ NFTs in limitierter Auflage werden auf dem Theta Labs Marktplatz ThetaDrop erhältlich sein, aber ein Veröffentlichungsdatum ist derzeit noch nicht bekannt. Sony hat verraten, dass es auch 2D-Versionen der NFTs geben wird.