Bitcoin-ETFs haben dazu beigetragen, den BTC in diesem Jahr in ungeahnte Höhen zu treiben, aber die Analysten sind sich uneins darüber, wie diese Anlagevehikel die weitere Entwicklung von Bitcoin bestimmen werden.
Ein Bitcoin-ETF ist ein Produkt, das wie eine Aktie an einer herkömmlichen Börse gehandelt wird und es Kleinanlegern ermöglicht, in BTC zu investieren, ohne den Vermögenswert direkt zu kaufen und zu lagern. Die Einführung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, die von der SEC über ein Jahrzehnt lang verweigert wurde, hat dazu geführt, dass seit Januar Dutzende von Milliarden Dollar in den Kryptomarkt geflossen sind.
Dennoch sind sie für den Kursverlauf von Bitcoin nicht so bedeutend, wie viele Leute denken, so der leitende Glassnode-Analyst James Check.
In einer Videopräsentation am Montag überprüfte der Analyst die wichtigsten Metriken im Zusammenhang mit den zyklischen Preisbewegungen von Bitcoin und wog sie gegen den heutigen Preis des Vermögenswerts ab. Er untersuchte auch andere historische Katalysatoren für die BTC-Nachfrage, die laut On-Chain-Daten durchaus mit dem vergleichbar sind, was durch die ETFs angetrieben wird.
„Diese ETFs sind nicht so neu“, sagte er. „Im Jahr 2019 gab es das PlusToken Ponzi-Schema in China, das in etwa drei oder vier Monaten etwa zwei Prozent des Bitcoin-Angebots absorbierte. Im Jahr 2021 haben wir GBTC, das in vier Monaten 650.000 Bitcoin aufgesaugt hat.“
Im Vergleich dazu haben die neun neu aufgelegten Bitcoin-ETFs seit ihrer Auflegung im Januar rund 508.000 BTC absorbiert. Wenn man den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) mit einbezieht, halten alle 10 Spot-Bitcoin-ETFs über 800.000 Münzen.
Der Analyst widersprach der Annahme, dass sich der Kryptomarkt in einem „Superzyklus“ befindet, und hob hervor, dass das Verhalten der Anleger auf der Bitcoin-Kette heute ähnlich ist wie zu Zeiten, in denen der Bitcoin-Kurs bei vergangenen Bullenmarkt-Meilensteinen in die Höhe schoss.
Beispielsweise stiegen die realisierten Nettogewinne und -verluste der Anleger sowohl 2019 als auch 2021 sprunghaft an, sagte er, ein Zeichen dafür, dass langfristige Inhaber ihre ruhenden, billig gekauften Münzen einlösen. Das gleiche Phänomen war in den letzten Monaten zu beobachten, diesmal in Form massiver Abflüsse aus GBTC, wo Anleger Bitcoin seit Jahren halten.
Das klassische Bitcoin MVRV Ratio trifft auf Bedingungen, die wir als ‚erhitzt, aber noch nicht übergekocht‘ charakterisieren
MVRV = über +0,5sd aber unter +1sd
Dies bedeutet, dass der durchschnittliche $BTC ein anständiges unrealisiertes Gewinnmultiple hält, und wir sollten erwarten, dass die Ausgaben steigenhttps://t.co/KTSFj8op0a pic.twitter.com/ZA5r6AoU1P
– _Checkonchain (@_checkonchain) April 2, 2024
„Wir haben das schon oft erlebt, in verschiedenen Phasen, mit leicht unterschiedlichen Merkmalen… das sind alles Mechanismen, die wir schon einmal gesehen haben“, so Check.
Vergleiche mit früheren Zyklen hängen jedoch von der verwendeten Messlatte ab. Während die Gewinnmitnahmen auf der Kette unter den Langzeitinvestoren vertraut erscheinen, ist die schiere Stärke der Akkumulation unter den eingefleischtesten HODLern von Bitcoin es sicherlich nicht.
„Wir haben in diesem Jahr ein noch nie dagewesenes Wachstum der Bitcoin-Nachfrage gesehen“, sagte Julio Moreno, Head of Research bei CryptoQuant, gegenüber TCN.
„Das jährliche Wachstum des Bitcoin-Guthabens von Großanlegern ist ebenfalls rekordverdächtig, was auf eine starke Investorennachfrage hindeutet“, erklärte er. Darüber hinaus haben permanente Bitcoin-Inhaber – Adressen, die ihre BTC gekauft, aber nie verkauft haben – seit dem Start der ETFs rund 200.000 BTC pro Monat absorbiert, verglichen mit nur rund 40.000 BTC vor deren Einführung.
„All dies deutet auf eine noch nie dagewesene Bitcoin-Nachfrage hin, die viel größer ist als in anderen Zeiträumen“, so Moreno abschließend.
Glassnode’s Check hat den aktuellen Bitcoin-Bullenmarkt zuvor als einen der „robustesten“ in der Geschichte bezeichnet und vorhergesagt, dass Bitcoin noch vor Ende 2025 einen Höchststand von 250.000 $ erreichen könnte.