Home » Nach der großen Rallye von BTC im Jahr 2021: Was erwartet uns 2022?

Nach der großen Rallye von BTC im Jahr 2021: Was erwartet uns 2022?

by v

2021 war ein Jahr massiver Veränderungen für BTC, aber 2022 könnte genauso aufregend werden.

Rekordhöhen und die lang erwartete institutionelle Akzeptanz machten 2021 zum wichtigsten Jahr für BTC seit seiner Gründung.

Laut Footprint Analytics stieg der Preis von BTC von 29.022 US-Dollar zu Beginn des Jahres 2021 auf ein Allzeithoch von 67.674 US-Dollar am 8. November, was einem Anstieg von 133 % entspricht.

Während dieses Zeitraums schwankte der Gesamtpreis der Münze zwischen 45.000 und 60.000 $.

Footprint Analytics - Preis von BTC im Jahr 2021

Footprint Analytics – Preis von BTC im Jahr 2021


Als größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat die Volatilität von BTC Auswirkungen auf den gesamten Markt.

In der ersten Hälfte des Jahres 2021 betrug das Handelsvolumen von BTC etwa 60 Milliarden Dollar. In den zweiten 6 Monaten des Jahres sank das Volumen auf etwa 20-40 Mrd. $. Dies hatte erhebliche Auswirkungen auf das politische Geschehen.

Footprint Analytics - Token BTC Trading Volume

Footprint Analytics – Token BTC Trading Volume


Die Meilensteine des letzten Jahres umfassen:

  • Tesla nimmt (vorübergehend) Zahlungen in Bitcoin an.
  • El Salvador macht BTC zum gesetzlichen Zahlungsmittel.
  • MicroStrategy verdreifacht seine Bestände auf 122.000BTC.
  • Goldman Sachs bietet Kunden im 2. Quartal Anlagevehikel für Kryptowährungen an.
  • Berkshire Hathaway investierte 500 Millionen Dollar in Nubank, das einen Bitcoin-ETF anbieten will.
  • Die Anzahl der Kryptowährungs-Geldautomaten hat weltweit 24.000 überschritten.

Rückblickend auf das Jahr 2021 werden wir die wichtigsten Ereignisse analysieren, die BTC in jedem der vier Quartale erlebt hat

Footprint Analytics - Daily BTC Price Growth Rate

Footprint Analytics – Daily BTC Price Growth Rate

Q1: Tesla nimmt BTC-Zahlungen an

Am 8. Februar begann Tesla, für kurze Zeit Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Produkte zu akzeptieren, und kaufte außerdem 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin.

Dies trieb BTC auf einen neuen Höchststand von $56.000 und ließ institutionelle Investoren und VCs auf der ganzen Welt aufhorchen.

Den Daten von Bitcoin Treasuries zufolge hält Tesla derzeit 42.902 BTC und liegt damit auf Platz 2 der börsennotierten Unternehmen mit BTC im Wert von 1,84 Mrd. $ bzw. 0,204 % des gesamten BTC-Angebots von 21 Millionen.

Screenshot Source - Bitcoin Treasuries(Public Companies that Own Bitcoin)

Screenshot Source – Bitcoin Treasuries(Public Companies that Own Bitcoin)

Q2: BTC-Preis fällt, da die Währung vor Herausforderungen steht

Am 18. Mai gaben die People’s Bank of China und wichtige Regulierungsbehörden eine gemeinsame Mitteilung heraus, in der sie Geschäfte im Zusammenhang mit virtuellen Währungen verboten.

Am 9. Juni verbot die chinesische Regierung das Mining, was dazu führte, dass BTC von 59.000 $ auf 34.000 $ fiel. Darüber hinaus hat Tesla am 13. Mai seine Entscheidung, Zahlungen in BTC zu akzeptieren, aufgrund von Bedenken über die Umweltauswirkungen der digitalen Währung rückgängig gemacht

Q3: El Salvador macht BTC zum gesetzlichen Zahlungsmittel

Am 7. September erklärte El Salvador als erstes Land BTC zum gesetzlichen Zahlungsmittel. Das bedeutet, dass die Einwohner die digitale Geldbörse der Regierung kostenlos herunterladen und keine Kapitalertragssteuer auf Bitcoin zahlen können. Die Menschen können mit Bitcoin Geschäfte abwickeln, Steuern zahlen und Gehälter erhalten.

Darüber hinaus können Personen, die 3 BTC über die Wallet des Landes investieren, eine salvadorianische Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Dieser Schritt ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von BTC.

Laut den Daten von Bitcoin Treasuries gehören zu den Ländern und Regierungen, die derzeit BTC besitzen, Bulgarien, Finnland und die Ukraine

Screenshot Quelle - Bitcoin Treasuries(Countries & Governments that Own Bitcoin)

Screenshot Quelle – Bitcoin Treasuries(Countries & Governments that Own Bitcoin)

Q4: Erster US-Bitcoin-ETF für Bitcoin wird aufgelegt

Im Oktober wurde der erste Bitcoin-Futures-ETF in den USA zugelassen, gefolgt von der Notierung des Valkyrie Bitcoin ETF. Erst im November legte auch Van Eck seinen eigenen Bitcoin-ETF auf.

Darüber hinaus verlagerte sich im vierten Quartal die Rechenleistung für das Mining nach dem Verbot in China in die USA, nach Russland, Kanada und in andere Länder, was zu neuen Höchstständen führte.

Derzeit hält Grayscale Bitcoin Trust 648.069 Bitcoins bzw. 3,086 % des gesamten BTC-Angebots von 21 Millionen. Alle anderen Einheiten liegen unter 50.000 Coins.

Screenshot Quelle - Bitcoin Treasuries (ETFs, die Bitcoin besitzen)

Screenshot Quelle – Bitcoin Treasuries (ETFs, die Bitcoin besitzen)

Gedanken zu Bitcoin

Während BTC in den letzten 10 Jahren unter kleineren Kleinanlegern und Krypto-Gläubigen gehandelt wurde, stiegen 2021 ganze Länder und etablierte institutionelle Akteure ein.

Der BTC-Kurs erlebte ebenfalls mehrere Einbrüche, schloss aber am Ende des Jahres stabil über 40.000 $.

Zu Beginn des Jahres 2022 scheint der Bitcoin an einem Punkt angelangt zu sein, an dem die Politik eines Landes oder die Meinung einer einzelnen Person nicht mehr an seinem Kursverlauf rütteln kann.

Related Posts

Leave a Comment