Home » MicroStrategy erwirbt 9.000 Bitcoins und hält nun mehr als 1 % des gesamten Angebots an ausstehenden BTC.

MicroStrategy erwirbt 9.000 Bitcoins und hält nun mehr als 1 % des gesamten Angebots an ausstehenden BTC.

by Patricia

Am 19. März 2024 erhöhte MicroStrategy erneut sein Bitcoin-Portfolio, diesmal durch den Kauf von 9.245 BTC im Wert von 623 Millionen US-Dollar. Diese Investition folgt unmittelbar auf den Erwerb von 12.000 BTC in der Vorwoche und unterstreicht das anhaltende Engagement des Unternehmens und von Michael Saylor für Bitcoin.

MicroStrategy besitzt nun 214.246 Bitcoins

Am Dienstag, den 19. März 2024, enthüllte Michael Saylor den neuen Erwerb von 9.245 Bitcoins durch MicroStrategy, was einer Investition von 623 Millionen US-Dollar entspricht.

Diese Transaktion erfolgte nur eine Woche nach ihrem vorherigen Kauf von 12.000 BTC.

Seit 2017 hat MicroStrategy 7,53 Milliarden US-Dollar investiert, um 1,1 % des Gesamtangebots an ausstehenden Bitcoins zu akkumulieren, d. h. 214.246 BTC zu durchschnittlichen Anschaffungskosten von 35.160 US-Dollar pro Einheit.

Beim aktuellen Bitcoin-Kurs besitzt MicroStrategy BTC im Wert von fast 14 Milliarden US-Dollar, was einer Wertsteigerung von 6,47 Milliarden US-Dollar entspricht.

Zur Erinnerung: Am Freitag, den 15. März 2024, hatte MicroStrategy ein Angebot für Wandelschuldverschreibungen im Wert von 525 Millionen US-Dollar mit einem jährlichen Zinssatz von 0,875 % und einer Fälligkeit im Jahr 2031 unterbreitet. Das Angebot richtete sich ausschließlich an qualifizierte institutionelle Anleger.

Die Schuldscheine stellen Anleihen von MicroStrategy dar und bieten einen halbjährlich zahlbaren Zins von 0,875 % pro Jahr. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, in Bargeld, MicroStrategy-Aktien oder eine Kombination aus beidem umgewandelt zu werden.

Laut der heute veröffentlichten Pressemitteilung wurden durch den Verkauf mehr als 600 Millionen US-Dollar eingenommen. Diese Mittel wurden verwendet, um die Bitcoin-Reserven des Unternehmens zu erhöhen und allgemeine korporative Bedürfnisse zu erfüllen.

Related Posts

Leave a Comment