Gestern Abend gab die Meta Group bekannt, dass das Netzwerk Polygon (MATIC) ausgewählt wurde, um nicht fungible Token (NFT) direkt auf Instagram zu erstellen. Unmittelbar nach der Bekanntgabe begann der Preis des Vermögenswerts eine wilde Fahrt um mehr als 17% innerhalb weniger Stunden.
NFTs auf Instagram mit Polygon erstellen
Während Meta langsam Fortschritte bei der Integration von nicht fungiblen Token (NFT) in seine sozialen Netzwerke macht, gab die Gruppe gestern bekannt, dass Polygon (MATIC) ausgewählt wurde, um die Erstellung dieser Token direkt auf Instagram zu ermöglichen:
Soon you’ll be able to make and sell NFTs on @instagram, starting with @0xPolygon Sie können sich jetzt auch mit @solana und Phantom wallet verbinden und Informationen über die @opensea Kollektion sehen: https://t.co/aH8035Tk8n
Comment your NFT below pic.twitter.com/dvHau9n9Yu
– Meta (@Meta) November 2, 2022
Zunächst kann nur eine Handvoll Designer in den USA diese Neuerungen testen. Diese Funktionen umfassen ein umfassendes Toolkit, das auch das Mint von NFT direkt in das soziale Netzwerk einschließt.
Für diejenigen, die bereits Zugang zu NFT auf Instagram haben, ist es nun möglich, ein Phantom-Wallet anzuschließen, um Zugang zu den auf der Solana-Blockchain (SOL) befindlichen und auf OpenSea gelisteten Kreationen zu erhalten.
Interessanterweise zeigt die folgende Abbildung, dass die Blockchain-Gebühren beim Kauf eines NFT zumindest derzeit von Meta getragen werden:

Abbildung 1 – NFT-Kauf auf Instagram
Diese Geste lässt vermuten, dass diese Kosten wahrscheinlich an anderer Stelle wieder hereingeholt werden, obwohl das Unternehmen klarstellt, dass mit dem Posten und Teilen von NFT auf Instagram keine Kosten verbunden sein werden.
Eine mögliche Erstellungsgebühr oder eine beim Verkauf einbehaltene Marge scheinen jedoch noch nicht im Einzelnen aufgeführt zu sein. Dies wird also ein Punkt sein, den es in Zukunft zu beobachten gilt, vor allem angesichts der exorbitanten Gebühren, die Meta in seinem Metaversum von Horizon World erheben möchte.
Ein Projekt, das seine Fühler ausstreckt
Nachdem bekannt wurde, dass Polygon bei Instagram einsteigen würde, schoss der MATIC-Kurs in die Höhe und erholte sich innerhalb weniger Stunden um bis zu 17,68 %. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies einem Anstieg von 9,5 %, wobei der Wert des Vermögenswerts bei Redaktionsschluss bei 9,6 US-Dollar lag:

Abbildung 2 – MATIC-Kurs
Dies ist ein großer Schritt für Polygon, das damit eine wichtige Partnerschaft für eine breite Einführung eingeht. In den letzten Monaten konnte das Projekt einige wichtige Kooperationen mit Akteuren wie Disney oder Mercedes-Benz durchführen.
Außerdem arbeitet Polygon aktiv an der Skalierungstechnologie für Ethereum (ETH) über die ZK Rollups. Trotz dieser schwierigen Marktphase zeigen all diese Fortschritte, dass Polygon sein Ökosystem sorgfältig aufbaut.