Lange Bitcoin (BTC)-Positionen waren im Jahr 2022 viel dominanter als Short-Positionen, wie unsere Analyse von Glassnode-Daten zeigt.
Seit dem 25. Januar gab es in diesem Jahr 270.000 Long- und 159.000 Short-BTC-Liquidierungen

Die jährliche Summe der BTC-Liquidierungen
Die obige Grafik zeigt die Summe aller BTC-Liquidationen über alle Börsen hinweg. Die grünen Bereiche stellen die jährliche Summe der Long-Liquidationen dar, während die roten Bereiche für die Gesamtzahl der Short-Liquidationen stehen. Die Anleger tendierten dazu, in langfristige Positionen zu investieren und liquidierten das ganze Jahr über.
Man kann sagen, dass die katastrophalen Ereignisse dieses Jahres – wie der Zusammenbruch von Terra und FTX – sowie Makroereignisse wie der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine Rolle für das Verhalten der Anleger gespielt haben.
Unsere Analyse ergab, dass die Long-Positionen in BTC nach dem Zusammenbruch von Terra – der den Bärenmarkt auslöste – exponentiell zunahmen. Die Zahlen vom Oktober zeigen, dass langfristige BTC-Besitzer gegen Ende des Monats begannen, ihre Positionen aufzulösen:
Long-Liquidationen dominieren
Die Dominanz der Long-Liquidationen bestätigt ebenfalls die obigen Erkenntnisse. Die nachstehende Grafik zeigt den Prozentsatz der Long-Liquidationen seit dem 25. Januar

BTC long liquidations percentage
Der Prozentsatz der Short-Liquidationen wird berechnet, indem die Anzahl der Long-Liquidationen durch die Summe der Long- und Short-Liquidationen geteilt wird. Liegt die Kennzahl bei 50 %, bedeutet dies, dass es gleich viele Long- und Short-Liquidationen gab. Liegt sie unter 50 %, bedeutet dies, dass mehr Leerverkäufe aufgelöst wurden.
Liegt die Kennzahl über 50 %, wie es im Großteil des Diagramms der Fall ist, deutet dies auf eine Dominanz der langfristigen Liquidationen hin. Dem Schaubild zufolge überwogen die langfristigen Liquidationen das ganze Jahr über, mit Ausnahme kurzer Perioden im Februar, April, Juli und November