Home » GBTC von Grayscale fällt auf Allzeittief von $12,5K; Umwandlung in Spot-ETF könnte Erholung auslösen

GBTC von Grayscale fällt auf Allzeittief von $12,5K; Umwandlung in Spot-ETF könnte Erholung auslösen

by v

Vor Februar 2021 wurde GBTC mit einem Aufschlag von bis zu 20 % gehandelt. Mit Stand vom 30. September ist der Kurs in den Discount-Bereich gerutscht und liegt derzeit bei 12.508 $ (mit einem Abschlag von -36,2 %).

Der Bitcoin-Trust (GBTC) von Grayscale, der seit Februar 2021 mit einem Abschlag gehandelt wird, hat ein Allzeittief von -36 % im Vergleich zum BTC-Spotpreis von 19.000 $ erreicht.

Grayscale hat den ersten Bitcoin-Trust im Jahr 2013 aufgelegt, um institutionellen Anlegern ein Engagement in BTC über traditionelle Instrumente zu ermöglichen.

Bis heute beläuft sich das verwaltete Vermögen des Bitcoin-Trusts auf rund 12,3 Milliarden US-Dollar. Grayscale hält 635.240 BTC, was 3,3 % des zirkulierenden BTC-Angebots entspricht, wobei jeder BTC pro Aktie 0,00091748‡ wert ist.

Vor dem 20. Februar 2021 wurde GBTC mit einem Aufschlag von bis zu 20 % gehandelt. Der Aktienkurs ist jedoch in den Discount-Bereich gerutscht und liegt derzeit bei 12.508 $ (mit einem Abschlag von 36,2 %), Stand: 30. September. 2022.

GBTC Kurs (via TradingView)

GBTC Kurs (via TradingView)


Mit dem aktuellen Abschlag von 36,25 % bleibt das Interesse institutioneller Anleger an GBTC auf einem historischen Tiefstand. Andrew Krohn, Analyst bei Delphi Digital, merkte an, dass der steigende GBTC-Abschlag auf ein nachlassendes Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin hindeuten könnte.

Einige vermuten, dass der steigende Abschlag ein nachlassendes institutionelles Interesse an Bitcoin zeigt, während andere auf ein größeres Angebot an ETFs oder alternativen Vehikeln für BTC-Investitionen hinweisen.

Das Interesse institutioneller Anleger könnte gering bleiben, bis $GBTC sich dem Nettoinventarwert von $BTC annähert.

Wird eine Spot-ETF-Zulassung die nächste Hausse auslösen?

GBTC-Anteile werden mit einer jährlichen Gebühr von 2 % belegt und unterliegen einer sechsmonatigen Veräußerungssperre. Fallen die Kurse innerhalb der Sperrfrist, können die Anleger ihre Position nicht verlassen, um die Verluste zu verringern.

In letzter Zeit wurden in Kanada, Europa und den USA billigere Bitcoin-ETF-Optionen aufgelegt. Die Verwaltungsgebühren für ETFs sind relativ günstig, und die Anleger können nach Belieben in ihre Position ein- und aussteigen.

Grayscale beantragte die Umwandlung seines Treuhandfonds in einen börsengehandelten Fonds, aber die SEC lehnte den Antrag ab. Das Unternehmen hat seinen Antrag zur weiteren Prüfung erneut eingereicht.

Krohn zufolge könnte sich der Abwärtstrend des GBTC umkehren, sobald der Fonds in einen ETF umgewandelt wird:

„Wenn die SEC dem Antrag von Grayscale auf Umwandlung des Fonds in einen ETF zustimmt, könnte der Abschlag recht schnell verschwinden. „

Da der Bitcoin zunehmend seinen Ruf als digitales Gold zurückerobert, könnte die Zulassung eines börsengehandelten Fonds einen ähnlichen Trend wie der erste Gold-ETF nach sich ziehen.

Nach der Einführung des ersten Gold-ETF „Gold Bullion Securities“ im Jahr 2003 stieg der Goldpreis im Laufe der Jahre erheblich an und notiert heute bei über 1709 $, was einem Anstieg von 368 % seit der Einführung des ersten Gold-ETF entspricht.

Es ist zu erwarten, dass die Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Kontrollfonds mehr institutionelle und private Anleger anziehen wird, was zu einem Anstieg der Nachfrage und des Preises für BTC führen wird, was den Kryptomarkt in die nächste Hausse führen könnte.

Related Posts

Leave a Comment