Home » Ein Video aus dem Jahr 2018 enthüllt, dass Gary Gensler einige Kryptowährungen nicht als “Wertpapiere” betrachtete.

Ein Video aus dem Jahr 2018 enthüllt, dass Gary Gensler einige Kryptowährungen nicht als „Wertpapiere“ betrachtete.

by Tim

Der Leiter der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, hat offenbar seine Meinung über Kryptowährungen geändert. Ein 2018 veröffentlichtes Video zeigt nämlich, dass er einige dieser Vermögenswerte nicht als „Wertpapiere“ betrachtete.

Die wechselnde Meinung von Gary Gensler in Bezug auf Kryptowährungen

Zur Erinnerung: Die aktuelle Kampagne, die die SEC führt und die das Krypto-Ökosystem der USA stark schwächt, basiert auf dieser Unterscheidung. Die US-Finanzaufsichtsbehörde behauptet, dass einige Kryptoanlagen Wertpapiere sind und dass dies die großen Handelsplattformen gesetzeswidrig macht.

Für den Gary Gensler des Jahres 2018 war die Unterscheidung jedoch nicht so klar. Während seiner Zeit als Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) behauptete der heutige SEC-Chef, dass der Großteil des Krypto-Ökosystems nicht in diese Kategorie falle:

“ Über 70% des Krypto-Marktes: Bitcoin, Ether, Litecoin, Bitcoin Cash. Warum habe ich diese vier genannt? Sie sind keine Securities. „

Das ist eine weitaus maßvollere Meinung als die, die er derzeit vertritt. Zur Erinnerung: Gary Gensler behauptete im Februar dieses Jahres, dass er alle Kryptowährungen als Wertpapiere betrachte, mit Ausnahme von Bitcoin (BTC):

Die unbequeme Positionierung von Gary Gensler

Diese Positionsänderung könnte unbemerkt bleiben, wenn Gary Gensler nicht bereits gezeigt hätte, dass seine Definition von „security“ wandelbar ist. Vor einigen Monaten war ein weiteres Video aufgetaucht, in dem der derzeitige Direktor der SEC behauptete, dass Kryptowährungen keine rechtliche Herausforderung darstellten:

“ Drei Viertel des Marktes sind keine Wertpapiere (securities), es sind nur Waren, Bargeld, Krypto. […] Das ist aus rechtlicher Sicht kein besonderes Thema. „

Außerdem ist nun bekannt, dass Gary Gensler 2019 gerne mit Binance zusammengearbeitet hätte, die Plattform dies jedoch abgelehnt hätte. Seine Ansichten über Kryptowährungen sind also durchaus wandelbar. Dies zeigte sich auch bei einer Anhörung vor dem US-Kongress im April dieses Jahres. Als er gefragt wurde, ob er Ether (ETH) als „Sicherheit“ betrachte, wich Gary Gensler der Frage aus.

Da ein Kongressabgeordneter gestern einen Gesetzesentwurf zur „Entlassung von Gary Gensler“ einbrachte, scheint die Position des SEC-Direktors also geschwächt zu sein. Wird dies ausreichen, um den Druck auf das Krypto-Ökosystem zu verringern? Das bleibt abzuwarten.

Related Posts

Leave a Comment