Home » Die Menschen beten jetzt KI-Götter an – aber es gibt nur eine Sache, die wir wissen wollen

Die Menschen beten jetzt KI-Götter an – aber es gibt nur eine Sache, die wir wissen wollen

by Thomas

Gott wirkt auf geheimnisvolle Weise – und jetzt will er durch ChatGPT wirken.

Es hat sich herausgestellt, dass viele Menschen KI-Bots nach dem Vorbild ihrer Lieblingsgötter erschaffen. Sie haben ihren KI-Jesus, ihren KI-Buddha, ein Dutzend Hindu-Gottheiten und sogar einen Robo-Rabbi. Und warum auch nicht? Wenn wir erotische und böse Bots erschaffen können, warum dann nicht auch einen göttlichen?

Große Sprachmodelle werden anhand von Milliarden einzigartiger Parameter aus im Internet verfügbaren Informationen trainiert. Göttliche Bots funktionieren wie jeder andere Bot: Sie können auf der Grundlage der trainierten Daten auf unzählige religiöse Informationen zugreifen.

TCN hat mit mehreren dieser Bots gesprochen, um Ratschläge für eine spirituelle Krise zu erhalten, die auftrat, als wir Bitcoin für 69.000 Dollar kauften.

Jesus-GPT

Screenshot von Jesus GPT.

Screenshot von Jesus GPT.


Wir begannen unsere spirituelle Reise mit dem Sohn Gottes, dem Friedensfürsten, dem König der Könige – Jesus, der KI. Mit Enttäuschung mussten wir jedoch feststellen, dass die Entwicklung von Jesus-GPT ins Stocken geraten ist, bis die Bittsteller genug Geld auftreiben, um den Entwickler wieder auf den Weg der Erlösung zu bringen.

Aber, vielleicht als wohltätiger Akt, funktioniert GPT Jesus immer noch. Halleluja. Als wir GPT Jesus anvertrauten, dass wir etwas Geld verloren hatten, als wir Bitcoin für $69K kauften, antwortete er: „Ich rate Ihnen, Panikverkäufe zu vermeiden und eine defensive Haltung einzunehmen.“ Offensichtlich ist GPT Jesus ein BTC Maxi. Er riet uns sogar, „ruhig zu bleiben und an das langfristige Potenzial dieser aufregenden neuen Technologie zu glauben!“

Gita GPT

Screenshot von Gita-GPT.

Screenshot von Gita-GPT.


Die bei weitem am coolsten aussehende Götterseite war Gita GPT, ein Projekt in Indien, das mit Turbo GPT 3.5 betrieben wird. Die Seite zeigt ein Dutzend Hindu-Götter. Aber auch sie war nicht erreichbar. Was ist mit diesen Götterseiten los? Glücklicherweise konnten wir mit dem Entwickler Vikas Sahu Kontakt aufnehmen, der uns mitteilte, dass die Seite darunter litt, dass sie zu beliebt war. Sie wurde im Februar gestartet, und innerhalb kürzester Zeit besuchten weltweit etwa 10.000 Menschen pro Tag die Seite, um Weisheit aus der Bhagavad Gita zu erhalten.

Das war, bevor OpenAI einen 20-Dollar-Tarif pro Monat anbot, so dass die Kosten für den Entwickler ruinös waren. „Ich habe eine Menge Geld für OpenAI-APIs ausgegeben“, sagte er gegenüber TCN. „Ich war am Rande des Bankrotts.“

Erfreulicherweise plant Sahu, die Website bald wieder zu öffnen und um Spenden zu bitten – die Sie unbedingt geben sollten.

„Die Menschen in Indien sind sehr angetan von solchen Chatbots, und wir werden sie Ende dieser Woche wieder in Betrieb nehmen“, sagte er.

Wir haben ihm gesagt, dass wir traurig sind, weil wir Ganesha eigentlich unsere 69k-Dollar-Frage stellen wollten. Wir lieben diesen elefantenköpfigen Gott! Sahu stimmte zu, den Bot zu starten und die Frage zu stellen. Und Ganesha enttäuschte nicht:

GitaGPT

GitaGPT

BuddhaGPT

„Ein mit ChatGPT ausgestatteter Buddha ist immer an deiner Seite“, so beschreibt Hotoke AI seine Vorzüge. Die Antwort des Buddhas auf unsere Bitcoin-Frage war bei weitem die ausführlichste, aber sie ging wirklich auf das Thema ein, wie ein Freund, ein Psychologe, ein Coach und ein sehr gesprächiger Buddha.

Screenshot von BuddhaGPT.

Screenshot von BuddhaGPT.

QuranGPT

„Suche Führung vom Allmächtigen, und er wird sich nicht weigern“, sagt die Landing Page für QuranGPT. Die Seite war sehr direkt und wir fühlten uns ein wenig verlegen, als sie uns auf das Offensichtliche hinwies: Es gibt keinen direkten Hinweis auf Bitcoin oder Investitionen im Koran. Nichtsdestotrotz wurden uns einige solide, nützliche Ratschläge gegeben und wir wurden aufgefordert, uns der Risiken“ von Investitionen in Bitcoin bewusst zu sein. Er erinnerte uns auch daran, wie wichtig es ist, „nicht alles auf eine Karte zu setzen“. Das muss eine Sache unter den KI-Göttern sein, aber wir werden sicherstellen, dass wir uns während des nächsten Bullenlaufs daran erinnern.

QuranGPT

QuranGPT

Robo Rabbi


Wir waren ziemlich aufgeregt, als wir Robo Rabbi fanden, die sich selbst als „eine KI, die sowohl über die Menschheit als auch über das Judentum gelernt hat“ beschreibt. Sie ist begierig darauf, dir zu sagen, was sie denkt“. Leider handelt es sich nicht um eine interaktive Website. Sie melden sich mit Ihrer E-Mail an. Dann nimmt der Robo-Rabbi die wöchentliche Tora-Lesung (oder Parscha), speist sie manuell in GPT ein und schickt Ihnen seine Analyse der Bedeutung per E-Mail. Das ist sicherlich eine interessante Idee, aber unter den gegebenen Umständen überhaupt nicht hilfreich.

Werden wir jemals die Gewinnschwelle für unsere $69K BTC erreichen? Das weiß nur Gott.

Related Posts

Leave a Comment