Home » Airdrop von Safe (Gnosis) – 50 Millionen Token werden an Ethereum-Wallets verteilt.

Airdrop von Safe (Gnosis) – 50 Millionen Token werden an Ethereum-Wallets verteilt.

by Patricia

Die Gnosis-Multisignatur-Wallet Safe hat bestätigt, dass sie einen Airdrop durchführen möchte. Der Vorschlag wurde der Community unterbreitet und soll zur Verteilung von 50 Millionen SAFE-Token führen.

Einführung des SAFE-Tokens

Zur Erinnerung: Gnosis Safe hat sich kürzlich von Gnosis losgelöst und möchte nun unter dem Namen Safe auftreten. Dieser Prozess geht mit der Einführung eines Tokens, SAFE, einher, das über einen Airdrop an die Nutzer verteilt werden soll.

Die Verteilung des SAFE-Tokens setzt sich wie folgt zusammen: 60% werden in die Schatzkammer der Community fließen, 15% werden den Core Contributors zugewiesen, 15% gehen an die Safe Foundation. Die restlichen 10% werden für das Ökosystem verteilt, und für die Nutzer:

Verteilung und Aufteilung des SAFE-Tokens

Verteilung und Aufteilung des SAFE-Tokens


Die Safe-Teams nennen mehrere Ziele, darunter die Dezentralisierung, Anreizbelohnungen für die aktivsten Nutzer sowie eine Möglichkeit, das Projekt zu fördern.

Airdrop von Gnosis Safe: Wer ist berechtigt?

Für diesen Airdrop sind natürlich alle Safe-Nutzer berechtigt. Sie müssen ihre Adresse vor dem 9. Februar 2022, dem Datum, an dem der Safe DAO-Vorschlag gemacht wurde, eingerichtet haben. Die Adressen müssen außerdem mindestens zwei Aktien registriert haben oder 10 ETH während ihrer Existenzzeit gespeichert haben. Insgesamt werden mindestens 400 SAFE-Tokens an 21.935 Adressen verschickt.

Der Vorschlag erklärt außerdem, dass sich das Projekt auf die Entwicklung des CAD konzentrieren möchte, wobei die Idee ist, der Gemeinschaft so viel Macht wie möglich zu geben:

“ Langfristig sehen wir Safe als ein Projekt, das von seiner Gemeinschaft regiert wird. Es gibt [den Nutzern] die Macht zurück, einen Teil des Produkts zu besitzen, das sie verwenden. „

Safe scheint jedenfalls seit einigen Monaten Fortschritte zu machen. Das Projekt hatte im Juli, als es sich umbenannt hatte, 100 Millionen US-Dollar aufgebracht. Außerdem hatte die Integration der Avalanche-Blockchain (AVAX) Ende 2021 dazu geführt, dass die Multisig-Wallet einen größeren Teil des Ökosystems erreichen konnte.

Related Posts

Leave a Comment