Das GENSO-Metaverse-Token MV ist seit dem 19. September um 26% gestiegen, da das Projekt die zweite offene Beta von Gensokishi gestartet hat
Gensokishi, das japanische Web3-MMORPG, das auf dem Nintendo und Playstation 4 Spiel Elemental Knights basiert, stieg im September um 26% inmitten eines Rebrandings. Das Projekt hat sich als GENSO-Metaverse neu positioniert, wobei das Spiel nun Teil eines größeren Metaversums ist. Der native Token, MV, erreichte am 19. September einen Tiefstand von $0,20, bevor er am 2. Oktober auf $0,26 anstieg.
Das Projekt hatte Anfang des Jahres eine erfolgreiche geschlossene Betaphase und wird nach dem Start der zweiten Betaphase am 30. September weiter ausgebaut. Die Spieler werden in der Lage sein, mROND, das sie während der offenen Beta verdient haben, am Ende des Events in ROND umzuwandeln. mROND ist der In-Game-Token, ein Off-Chain-Token, der zur Optimierung der Spielleistung entwickelt wurde. Das Maximum an mROND, das abgehoben werden kann, beträgt 700.000 mROND.
Darüber hinaus wurde der ROND-Token auf Bybit gelistet, der ersten großen Börse, die den Token gelistet hat. Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle erklärte, dass dies ein „Meilenstein für uns“ sei.
Wir sprachen mit dem GENSO-Team, das erklärte, dass die Notierung den Grundstein für die nächste Stufe der GENSO-Entwicklung legt.,
„Endlich ist die Zeit gekommen, die Weltanschauung vorzustellen, die wir ursprünglich geplant hatten. Gensokishi ist nicht nur ein Spiel. Das Spiel ist nur ein Teil eines größeren Ganzen – der Genso Metawelt. „
Das Konzept des GENSO-Metaverse besteht darin, „die weltweit führenden IPs, Marken und Weltanschauungen aus Japan und der ganzen Welt zusammenzubringen“, so das GENSO-Team.
Elemental Knights, das Spiel, auf dem Gensokishi basiert, befindet sich seit 14 Jahren in Entwicklung. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte gegenüber CryptoSlate,
„Die Entwicklungsfirma ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig und hat daher durchweg Verbindungen zu japanischen IPs!“
Die Erwartung, ob eine neue IP als Teil des GENSO-Metaverse angekündigt wird, könnte einen Kaufdruck für den Token erzeugen. Der GENSO-Discord hat das Rebranding mit positivem Feedback und erhöhter Aktivität gut aufgenommen. Es wurden keine Informationen über zukünftige Partnerschaften bekannt gegeben.