Am Freitag erlitt die Kryptowährungsbörse Binance ihren ersten Ausfall seit Dezember 2021. Wir werfen einen Blick auf die Ursachen des Vorfalls, der inzwischen vollständig behoben wurde.
Binance hat den ersten Ausfall seit 2021
Am Freitag um 12.27 Uhr Pariser Zeit kam es beim Spothandel von Binance zum ersten Ausfall seit Dezember 2021. Schnell breitete sich dies auf andere Dienste der Plattform aus, die Ein- und Auszahlungen als Vorsichtsmaßnahme zeitweise abschaltete. Um 15 Uhr waren die Dienste von Binance wieder normal.
Auf Twitter hielten die Kryptobörse sowie ihr CEO Changpeng Zhao (CZ) die Nutzer über die Entwicklung der Situation auf dem Laufenden, sobald der Vorfall behoben war.
Tatsächlich stellte sich heraus, dass der Fehler durch einen ungewöhnlichen Trailing-Stop verursacht wurde, der eine Störung im Order-Matching-System auslöste. Dieses System gleicht Kauf- und Verkaufsorders ab, damit die Handelsdienste funktionieren.
Bei Binance führt dieses System jede Stunde einen Snapshot durch, um Backups zu erstellen. Da der Vorfall jedoch drei Minuten vor dem nächsten Snapshot auftrat, dauerte es länger als erwartet, bis das System wieder in Betrieb genommen werden konnte:
“ Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein internes Problem handelte und nicht um eine externe Ursache. Obwohl unsere Engines jede Stunde Snapshots erstellen, trat dieser Fehler 57 Minuten später auf und beeinträchtigte die Dauer der Reparaturen. „
CZ relativiert die Situation
Während der Reparaturzeit ließ sich CZ zwischen zwei Tweets über den Stromausfall zu einer historischen Anekdote hinreißen und erklärte, dass der Ursprung des Wortes Bug darin liegen soll, dass in den 1940er Jahren „Insekten entfernt“ werden mussten, die in den Bauteilen der ersten Computer nach Wärme suchten, was dann zu Kurzschlüssen führen konnte:
A little trivia while we wait. Debugging. In den 1940er Jahren, als „Chip“-Schaltungen noch große Transistoren verwendeten. Insekten gerieten oft in sie (weil es warm war) und schalteten Dinge ab. Engineers have to periodically remove the bugs, thus debugging.
– CZ Binance (@cz_binance) March 24, 2023
Diese Anekdote scheint sich auf die Geschichte der Informatikerin Grace Hopper zu beziehen, die angeblich mit einer Fehlfunktion konfrontiert wurde, die durch eine Motte verursacht wurde, die sich am 9. September 1947 in einem Relais des Harvard Mark II-Rechners eingenistet hatte. Das Insekt wurde in einem Notizbuch festgehalten, in dem es als „erster echter Fall eines gefundenen Bugs“ bezeichnet wird, doch in Wirklichkeit ist die Verwendung des Begriffs viel älter, da Thomas Edison selbst das Wort verwendet haben soll.
Wie dem auch sei, die Dienste von Binance nahmen schnell wieder ihren normalen Betrieb auf, und der Vorfall hätte die Gelder der Kunden der Plattform nicht gefährdet. Der Kurs von Bitcoin (BTC) wurde von der Nachricht nicht sonderlich beeinflusst und notiert derzeit bei 27.800 US-Dollar.