Die neue Web3 Social Media- und Unterhaltungsplattform Socrates will die Art und Weise, wie wir kommunizieren und uns in der digitalen Landschaft engagieren, verändern und kombiniert Elemente von GameFi und SocialFi über mehrere Blockchains.
Socrates-Nutzer verdienen Belohnungen, indem sie an Aktivitäten wie dem Erstellen von Multiple-Choice-Fragen, Abstimmungen, dem Kommentieren von Antworten und dem Liken von Kommentaren anderer teilnehmen.
Die Plattform, die sich als „kultureller Knotenpunkt, der intellektuelle Erkundungen fördert und jede Stimme wertschätzt“ bezeichnet, setzt auf Meinungsfreiheit und belohnt ihre Nutzer für das Teilen einzigartiger Perspektiven, für lebhafte Debatten und für die Überzeugung anderer, ihre Meinung zu akzeptieren.
Es handelt sich um eine einfache, leicht verständliche Plattform, die von den Nutzern nicht verlangt, sich auf komplexe Spielstrategien einzulassen. Und die auf Sokrates gesammelten Punkte können im Verhältnis 1:1 gegen USDT eingelöst werden, wobei einige Fragen auf der Plattform bereits Punkte im Wert von 10.000 USDT angesammelt haben.
Hier erfahren Sie, wie Sie anfangen können:
Einstieg mit Sokrates
Socrates unterstützt sowohl Android und iOS als auch Webbrowser (Hinweis: iOS-Nutzer müssen derzeit TestFlight verwenden, um In-App-Käufe zu tätigen). Es gibt zwei Möglichkeiten, die Plattform zu betreten:
- Erstellen Sie ein Konto, indem Sie bestehende Web3-Geldbörsen wie MetaMask importieren.
- Direkt eine neue Wallet auf Socrates erstellen.
Derzeit unterstützt Socrates die Netzwerke Polygon, Ethereum und BNB Smart Chain (Unterstützung für Arbitrum One und Optimism folgt in Kürze). Sobald eine Kette ausgewählt wurde, müssen alle Einzahlungen und Abhebungen auf dieser Kette durchgeführt werden, ohne die Möglichkeit, zwischen den Ketten zu wechseln.
Um Ihre Sokrates-Reise offiziell zu beginnen, statten Sie sich mit einem nicht übertragbaren SBT-Stift und/oder einem übertragbaren Genesis-Stift (siehe unten) und einigen Punkten aus. Es gibt drei Stufen von SBT-Stiften, die den Nutzern unterschiedliche Vorteile bieten, wie z. B. einen größeren Anteil am Preispool. Die Punkte dienen als Grundlage für die Interaktionen der Nutzer, einschließlich Fragen stellen, Abstimmen, Kommentieren und Liken. Für jede Interaktion ist eine bestimmte Anzahl von Punkten erforderlich, und diese Punkte bilden zusammen den Preispool für jede Frage, der am Ende verteilt wird.
Wir freuen uns sehr, dass Socrates jetzt die BNB Smart Chain unterstützt.
Sie können Ethereum, Polygon oder BNB Smart Chain verwenden, um mit Ihren Punkten zu handeln. pic.twitter.com/InNUHPn8ex
– Socrates (@Socrates_global) Dezember 13, 2023
Wer kann Sokrates spielen?
Sokrates heißt jeden auf der Plattform willkommen und respektiert alle Stimmen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Blickwinkeln – ganz gleich, ob du daran interessiert bist, Belohnungen zu verdienen, dich an Debatten zu beteiligen, neue Perspektiven zu erkunden oder einfach nur die freie Meinungsäußerung zu suchen.
Sobald Sie damit ausgestattet sind, können Sie zum Herzstück der Plattform übergehen – der Teilnahme an Fragen und Antworten. Die Nutzerinnen und Nutzer sind nicht auf eine einzige Rolle beschränkt; ob sie nun Fragen stellen oder beantworten, beides ist für unabhängiges Denken gleichermaßen wichtig. Wenn Sie über genügend Punkte verfügen, können Sie sich gleichzeitig an verschiedenen Interaktionen beteiligen, indem Sie interessante Diskussionen anstoßen oder sich an laufenden Debatten beteiligen.
Wie funktioniert Play-to-Earn bei Sokrates?
Socrates belohnt sowohl die Verfasser von Fragen als auch die Verfasser von Antworten. Es gibt fünf verschiedene Preise, die sich die Nutzer durch verschiedene Aktionen in der App verdienen können – den Preis für den Fragenersteller, den Preis für die Unterstützung, den Preis für die Diskussion, den Preis für die Begründung und den Preis für die Likes.
Um aufschlussreiche Diskussionen anzuregen, hat die Plattform den Preis für Fragenersteller eingeführt, der sich an diejenigen richtet, die auf der Plattform Fragen stellen. Die Nutzer können eine Multiple-Choice-Frage mit 2-4 Antworten zu einem beliebigen Thema erstellen, die Punkte, die andere Nutzer zur Abstimmung benötigen, selbst festlegen und bestimmen, wie lange die Frage aktiv sein soll; den Erstellern werden mindestens 5 % der Gesamtpunkte garantiert, die von anderen Preisträgern erzielt werden, wenn die Frage endet. Sokrates teilt außerdem die SBT-Einnahmen des Vortags mit dem Fragenersteller als Trending-Bonus, wenn die Frage zum Trending wird – ein Anreiz für die Nutzer, interessante und auffällige Fragen zu erstellen, in der Hoffnung, zusätzliche Anreize zu erhalten.

Bild: Sokrates
Der Unterstützerpreis ist ein weiterer Preis, der für die Frage relevant ist. Alle Benutzer können Fragen, von denen sie glauben, dass sie das Potenzial haben, zu einem Trend zu werden (siehe unten), aktiv mit Punkten oder Genesis-Stiften unterstützen, was die Popularität einer Frage erheblich steigert. Die Nutzer können die Belohnung erhalten, wenn die Frage zum Trend wird; wenn nicht, werden die unterstützten Punkte zurückgegeben.
Die Teilnahme an Diskussionen durch die Beantwortung von Fragen ist der einfachste Weg, sich an der Sokrates-Plattform zu beteiligen. Der größte Teil des Preispools wird daher für den Diskussionspreis bereitgestellt.
Die Teilnehmer können sich einen Anteil am Diskussionspreis verdienen, indem sie einfach für eine Antwort auf eine beliebige Frage stimmen. Wie der Preispool unter den Gewinnern aufgeteilt wird, hängt von Faktoren wie der Anzahl der Teilnehmer, dem Zeitpunkt der Abstimmung, der Abstimmungsrate und der Tatsache ab, ob der Nutzer einen Genesis-Stift zur Abstimmung verwendet.
Sokrates ermutigt die Nutzer nicht dazu, einfach nur „die richtige Antwort zu wählen“; sein Belohnungssystem stellt sicher, dass die Teilnehmer für ihr frühes Engagement, ihr unabhängiges Denken und ihre sinnvollen Diskussionsbeiträge belohnt werden. Andere Interaktionen, wie z. B. die Angabe von Gründen für die gewählte Antwort und die Unterstützung der Kommentare anderer, haben ebenfalls die Chance, dem Nutzer Reason- und Likes-Preise zu bringen.
Im Dezember 2023 führte Sokrates die Funktion „Bonuspaket“ ein. Die Nutzer können nun Bonuspakete an Fragen knüpfen, die von jedem Teilnehmer in Anspruch genommen werden können, um mehr Nutzer zur Interaktion mit dieser Frage zu ermutigen und ihnen zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, Belohnungen zu verdienen.
Was sind Trendfragen?
In Sokrates können Sie Fragen zu verschiedenen Themen erstellen, wobei der Algorithmus der Plattform einen „Beliebtheitswert“ berechnet, der auf der Interaktion der Nutzer mit dieser Frage basiert. Die Nutzer können beliebte Fragen in der App auf der Rangliste finden, und die Plattform wählt diejenigen aus, die an der Spitze der Liste stehen und zu „aktuellen Fragen“ werden.
Diese Fragen werden auf den Homepages aller Nutzer angezeigt, was bedeutet, dass sie mehr Teilnehmer anziehen, was zu einem größeren Preispool und beträchtlichen Prämien für die Gewinner führt.
Wie spielen NFTs eine Rolle in dem Spiel?
Wie SBT-Stifte können auch Genesis-Stifte zur Interaktion auf der Plattform verwendet werden und sind ebenfalls NFTs, aber es wird nur 30.000 davon geben. Die Genesis-Stifte bieten den Nutzern jedoch zusätzliche Vorteile, da sie bei der Berechnung des Anteils der teilnahmeberechtigten Gewinner einen größeren Anteil am Preispool erhalten und so ihr Potenzial, Gewinne zu erzielen, deutlich erhöhen.
Durch die Verwendung von Genesis-Stiften zur Unterstützung von häufig gestellten Fragen erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese Fragen zu einem Trend werden, was den Nutzern die Möglichkeit bietet, den Support-Preis zu gewinnen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Genesis-Stift zu erhalten: durch „Airdrops“ wie Wettbewerbe auf den Social-Media-Kanälen von Socrates oder durch den Kauf eines Stifts auf OpenSea.
In der Zukunft wird Socrates weitere Features im Zusammenhang mit Genesis Pens einführen, wie z.B. Airdrop-Boni für NFT-Besitzer, es lohnt sich also auf jeden Fall, zu versuchen, einen Genesis Pen zu bekommen.
Tipps, um mehr Prämien zu verdienen?
Socrates ist so konzipiert, dass es benutzerfreundlich ist und Spaß macht, ohne dass komplexe Spielstrategien erforderlich sind. Der Besitz von Genesis-Stiften und das Erstellen von Trendfragen können zwar Ihre Belohnungen erhöhen, aber die Kernphilosophie der Plattform besteht darin, dass die Teilnahme an nachdenklichen Debatten ein Teil des täglichen Lebens ist. Die Grundregel, um das Beste aus Sokrates herauszuholen, ist die aktive Teilnahme. Indem Sie sich mit Denkern, Debattierern und Weisheitssuchenden auf der ganzen Welt austauschen, gewinnen Sie nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern erhalten auch jeden Tag Belohnungen.
Sokrates erwartet, dass mit zunehmender Beteiligung und interaktiven Abstimmungen die Gesamtzahl der Fragen und Preise erheblich ansteigen wird, um die Nutzer zu ermutigen, ihre unterschiedlichen Perspektiven und Standpunkte mitzuteilen – und so dazu beizutragen, eine blühende Gemeinschaft zu schaffen, in der jede Stimme wertgeschätzt und belohnt wird.