Home » Paxos führt mit Unterstützung von Kraken und Robinhood seine MiCA-konforme Stablecoin USDG ein

Paxos führt mit Unterstützung von Kraken und Robinhood seine MiCA-konforme Stablecoin USDG ein

by Patricia

Europa testet derzeit die Einführung seines seit Anfang des Jahres geltenden MiCA-Regulierungsrahmens. Im Mittelpunkt dieser Gesetzgebung steht die Frage nach den an den Dollar gekoppelten Stablecoins. Paxos könnte mit seiner „globalen” Version USDG die Lösung haben.

Paxos führt seine Stablecoin USDG in der Europäischen Union ein

Niemand hat wirklich damit gerechnet. Und doch revolutionieren Stablecoins seit einigen Monaten den Geld- und Finanzsektor mit ihren schnellen Zahlungsoptionen, die unabhängig von jeglicher durch Grenzen auferlegten Währungsdeterminierung sind.

Eine Realität, die in direktem Konflikt mit der kürzlich erfolgten Einführung des MiCA-Regulierungsrahmens (Markets in Crypto-Assets) in der Europäischen Union steht. Dies gilt insbesondere für den nach wie vor unangefochtenen Marktführer in diesem Bereich, den USDT von Tether, der nun auf den Börsen dieser Gerichtsbarkeit unerwünscht ist.

Trotz allem hindern diese Spannungen andere Krypto-Akteure nicht daran, ihr Glück mit regulierungskonformen Versionen zu versuchen. Dies ist beispielsweise der Fall beim Spezialisten auf diesem Gebiet, Paxos, der fest entschlossen ist, sich auf diesem boomenden Markt zu etablieren.

Eine Strategie, die offensichtlich auf die europäische Einführung seines an den Dollar gekoppelten Stablecoins USDG ausgerichtet ist, der als „global” und „vollständig reguliert” präsentiert wird.

Angesichts der weiterhin schnell steigenden Nachfrage nach Stablecoins ist Paxos unglaublich stolz darauf, den USDG auf dem europäischen Markt einzuführen. (…) Wir freuen uns sehr, mit einigen der wichtigsten Akteure in Europa zusammenzuarbeiten, um diesen führenden Compliance-Standard mehr als 450 Millionen Verbrauchern in der Europäischen Union zugänglich zu machen.

Paxos

Ein Projekt, das von vielen Akteuren unterstützt wird

Tatsächlich gibt es den Stablecoin USDG bereits seit November 2024. Dank dieser langjährigen Erfahrung kann er auf die Unterstützung großer Namen aus dem Kryptowährungs-Ökosystem zählen. Das Unternehmen Paxos gibt in seiner Pressemitteilung bekannt, dass er bereits auf den Plattformen Kraken, SwissBorg, Gate, Coinmetro, Zodiaque Custody Orbital, Hercle, CoinsPaid, Bitwyre und HiFi verfügbar ist. Technisch gesehen wird sie auf den Blockchains Ethereum, Solana und Ink eingesetzt. Aber noch ein weiterer wichtiger Faktor spielt eine Rolle. Die Stablecoin USDG ist vollwertiger Teilnehmer des Global Dollar Network (GDN). Eine Infrastrukturinitiative, die von Krypto-Akteuren wie Kraken, Robinhood oder Anchorage, aber auch von rund zwanzig Finanz- und Fintech-Unternehmen, darunter seit kurzem auch der Zahlungsriese Mastercard, unterstützt wird. Ihr Ziel: „die weltweite Einführung von Stablecoins zu beschleunigen [mit] einem transparenten und fairen Geschäftsmodell, das Partner für ihre Beiträge belohnt”.

Mastercard tritt dem Global Dollar Network von Paxos bei, um die Einführung von Stablecoins voranzutreiben, die Versionen USDG, USDC, PYUSD und FIUSD in sein Netzwerk zu integrieren und über Mastercard Move und das Mastercard-Netzwerk neue Funktionen einzuführen.

Mastercard

Die Einführung der Stablecoin USDG auf dem Markt der Europäischen Union wird sicherlich den Widerstand der Europäischen Zentralbank (EZB) gegen den Aufstieg dieser privaten Währungen, die als schädlich für ihren digitalen Euro angesehen werden, wiederbeleben. Angesichts dieser Situation ist die einzige Antwort, die in Betracht kommt, die von Paxos garantierte regulatorische Korrektheit des USDG.

Related Posts

Leave a Comment