Home » NFT von Jack Dorseys erstem Tweet nur noch 280 Dollar wert

NFT von Jack Dorseys erstem Tweet nur noch 280 Dollar wert

by v

Die Versteigerung von Jack Dorseys erstem Tweet als NFT war auf 48 Millionen Dollar angesetzt, endete aber mit einem Höchstgebot von nur 280 Dollar – ein Zeichen für die hohe Volatilität dieser Art von virtuellem Vermögenswert.

Ein enormer Wertverlust des ersten Tweets der Welt

Der erste Tweet des Twitter-Gründers Jack Dorsey wurde im März 2021 für 2,9 Millionen US-Dollar als nicht fungibles Token (NFT) an den iranischen Unternehmer Sina Estavi verkauft, der sich in der Kryptowährungsszene bewegt. Dieser erste Tweet war insofern symbolisch, als er vom Gründer von Twitter stammte und es sich um den ersten Tweet in der Geschichte des sozialen Netzwerks handelte.

Damals, als einige den Preis bereits lächerlich fanden, erklärte Sina Estavi, dass sein Kaufpreis ein Schnäppchen sei:

“ Jahre später […] werden die Menschen den wahren Wert dieses Tweets erkennen, wie das Gemälde der Mona Lisa. „

Am vergangenen Donnerstag kündigte Sina Estavi auf Twitter an, dass er den NFT verkaufen wolle, und behauptete, er werde 50 Prozent an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, die sich für die Bekämpfung der Armut in der Welt einsetzen. Er setzte den Startpreis der Auktion auf 48 Millionen Dollar fest, mehr als das 16-fache des ursprünglichen Kaufpreises.

Zu seinem Pech zählte er nach einer Woche Auktion am Mittwoch insgesamt nur sieben Gebote, die von 0,09 ETH (280 $ beim aktuellen Preis der Kryptowährung) bis 0,0019 ETH (fast 6 $) reichten. Das damalige Schnäppchen scheint sich also in einen Albtraum verwandelt zu haben.

Laut dem NFT-Marktplatz OpenSea, auf dem er sein Werk zur Versteigerung angeboten hatte, soll er seitdem weitere Angebote erhalten haben, darunter eines zu 6.800 $ (oder 2,2 ETH). Dies scheint jedoch im Vergleich zu den ursprünglich gezahlten 2,9 Millionen und den angestrebten 48 Millionen US-Dollar immer noch lächerlich gering zu sein.

Estavi sagte Coindesk, dass er nicht verpflichtet sei, den NFT zu verkaufen:

“ Die von mir gesetzte Frist war abgelaufen, aber wenn ich ein gutes Angebot bekomme, könnte ich es annehmen, ich würde es vielleicht nie verkaufen. „

Ein eklatantes Beispiel für die Volatilität von NFTs

Der Markt für nicht fungible Token hat sich 2021 sehr weitgehend demokratisiert, mit einem Umsatz von 17,7 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr und nur 82 Millionen US-Dollar im Jahr 2020, wie aus einem Bericht des Markt-Trackers Nonfungible hervorgeht. Viele Prominente haben öffentlich behauptet, NFTs gekauft zu haben, was in der Bevölkerung einen Hype ausgelöst hat.

Trotz dieses exponentiellen Wachstums im Jahr 2021 ist der NFTs-Markt in diesem Jahr keineswegs auf Wachstumskurs, als ob es Anzeichen für eine Abschwächung gäbe. Anfang März waren die täglichen Verkäufe seit Ende Januar um 83% zurückgegangen, ebenfalls laut dem Markttracker Nonfungible.

Der Wertverlust des NFT von Sina Estavi ist ein gutes Beispiel für diese Achterbahnfahrt auf dem NFT-Markt und erinnert daran, wie unbeständig der Wert dieser Werke sein kann. Man sollte sich also der Risiken bewusst sein, wenn man diese Art von virtuellen Werken erwerben möchte.

Related Posts

Leave a Comment