Die Karte ist mit Nexos Krypto-Kreditlinien verknüpft, und die Verwendung digitaler Vermögenswerte als Sicherheiten ermöglicht es den Nutzern, Fiat-Zahlungen bei über 90 Millionen Mastercard-Händlern zu tätigen.
Nexo, eine beliebte Krypto-Kreditplattform, hat sich mit Mastercard zusammengetan, um eine kryptogestützte Karte einzuführen. Die im April offiziell vorgestellte Zahlungskarte ist mit den Instant Crypto Credit Lines von Nexo verknüpft und ermöglicht es den Nutzern, digitale Vermögenswerte als Sicherheiten zu verwenden.
Nexo ist zwar nicht der erste im Spiel, wenn es um Krypto-Zahlungskarten geht, aber das Unternehmen hat Pionierarbeit bei der kryptogestützten Karte geleistet und bietet den Nutzern eine innovative Möglichkeit, Fiat auszugeben, ohne ihre Kryptowährungen zu verkaufen.
Ein Blick hinter die kryptogestützte Karte von Nexo
Die Nexo-Karte ist für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verfügbar und fungiert als Zusatz zur Plattform und nicht als eigenständiger Dienst. Die Karte ist eine Erweiterung der Nexo Instant Crypto Credit Lines, die es den Kunden ermöglicht, ihre Kryptowährungen als Sicherheiten zu verwenden, um Fiat-Währung zu erhalten, die sie ausgeben können.
Die Nexo-Karte ermöglicht es den Nutzern, sofortigen Zugang zu Geldern zu erhalten, die sie gegen ihre Kryptowährung geliehen haben, und diese bei jedem der 90 Millionen Mastercard-Händler auf der ganzen Welt auszugeben. Alle Käufe, die mit der Karte getätigt werden, werden automatisch vom verfügbaren Kreditrahmen des Nutzers abgezogen, während sein Portfolio intakt bleibt. Die Karte kann ein oder mehrere Vermögenswerte als Sicherheit verwenden und ermöglicht es den Nutzern, bis zu 90 % des Wertes ihrer Kryptobestände auszugeben, ohne sie zu verkaufen.

Nexo Card
Die Tarife für die Nexo-Karte beginnen bei 0% effektiver Jahreszins und überschreiten nie 13,9%. Nexo hat seinen Zinssatz deutlich niedriger angesetzt als herkömmliche Kreditkartenunternehmen, deren Zinssätze zwischen 17,99% effektiver Jahreszins und 25,99% effektiver Jahreszins liegen.
Um den Zinssatz von 0 % APR zu erhalten, müssen die Nutzer ihren Beleihungsauslauf (LTV) unter 20 % halten. Die Karte erfordert keine monatliche Mindestrückzahlung und erhebt keine Monats-, Jahres- oder Inaktivitätsgebühren.
Die Vorteile der Karte ändern sich mit der Treuestufe – Basis, Silber, Gold und Platin – je nachdem, wie viel NEXO-Nutzer als Prozentsatz ihres gesamten Portfolios halten. Je nach Stufe können die Nutzer monatlich bis zu 20.000 € an kostenlosen Fremdwährungstransaktionen nutzen. Sobald die Nutzer ihr Limit für den Währungsumtausch erreicht haben, wird ihnen eine Umtauschgebühr von 0,5 % auf Fremdwährungstransaktionen berechnet, bis ihr monatliches Limit wieder erreicht ist.
Um Anreize für Ausgaben zu schaffen, hat Nexo ein Krypto-Belohnungsprogramm eingeführt. Bei jedem Kauf oder jeder Abhebung an einem Geldautomaten können die Nutzer bis zu 0,5 % in Bitcoin oder bis zu 2 % in dem plattformeigenen Token NEXO zurückerhalten. Abhängig von der Loyalitätsstufe des Nutzers können sie bis zu 10 kostenlose Abhebungen am Geldautomaten pro Monat genießen, wobei jede weitere Abhebung mit 1,99 € berechnet wird, bis das monatliche Limit zurückgesetzt wird.
Es gibt eine Wartezeit für die physische Version der Nexo Card, aber die Nutzer haben sofortigen Zugang zu einer virtuellen Karte, die sie über Apple Pay oder Google Pay zu ihren Geräten hinzufügen können. Über die Nexo-App können die Nutzer ihren Kontostand kontrollieren und die Sicherheit verwalten. Dort können sie Transaktionen nachverfolgen, ihre PIN ändern und sogar ihre physische Karte sperren, falls sie sie verlieren.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Nexo Card gegenüber anderen kryptogestützten Karten auf dem Markt ist ihre Fähigkeit, die Steuerpflicht zu optimieren. Bei der Verwendung von Krypto-Debitkarten müssen die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte verkauft und in Fiat umgewandelt werden, was ein steuerpflichtiges EWR-Ereignis auslöst. Da die Nexo-Karte Kryptowährungen als Sicherheiten verwendet und die Token nicht verkauft werden, tritt kein steuerpflichtiges Ereignis ein.
Die Nexo Card hat jedoch auch einige Nachteile.
Trotz ihres attraktiven Angebots ist die Karte nur für Nexo-Nutzer verfügbar, die im Europäischen Wirtschaftsraum leben. Und obwohl Nexo Berichten zufolge daran arbeitet, die Liste der Länder, in denen die Karte erhältlich ist, zu erweitern, ist ihre Nutzung immer noch auf ein relativ kleines Gebiet beschränkt.
Abhängig von den Zinsen, die die Nutzer für das Darlehen zahlen, könnten die Kosten der Karte ihre Vorteile überwiegen, da der 0%ige effektive Jahreszins an die höchste Loyalität bei Nexo gebunden ist.
Nichtsdestotrotz machen der Beginn eines Bärenmarktes und die aktuelle Preisvolatilität die Nexo Card zu einer attraktiven Option für Nutzer mit einem stabilen Fiat-Einkommen