Home » Kryptowährungen in Frankreich: Die vollständige Zusammenfassung für Juni 2025 im Blockchain-Ökosystem

Kryptowährungen in Frankreich: Die vollständige Zusammenfassung für Juni 2025 im Blockchain-Ökosystem

by Tim

Mit seinem dynamischen und innovativen Ökosystem ist Frankreich ein Talentrepositorium im Krypto-Ökosystem. Um dies zu verdeutlichen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Monats Juni unter den lokalen Akteuren, die jeweils an der Blockchain-Revolution beteiligt sind.

Was ist im Juni in Frankreich bei den Krypto-Unternehmen passiert?

Nach der Ausgabe vom letzten Monat setzen wir unsere neue Serie über die aktuellen Ereignisse der französischen Akteure im Web3 fort. Was geschah im Juni in Frankreich unter den Akteuren der Kryptowährungsbranche?

Werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen der Unternehmen der lokalen Blockchain-Branche, die alle auf ihrer Ebene zur Entwicklung eines dynamischen Ökosystems beitragen.

MiCA-Zulassungen bei der AMF folgen aufeinander

Nachdem GOin im Dezember 2024 als drittes Unternehmen die Zulassung als Dienstleister für digitale Vermögenswerte erhalten hatte, wurde es am 19. Juni als zweites französisches Unternehmen von der AMF MiCA-zugelassen. Damit hat der Krypto-Asset-Manager die Zulassung für sieben verschiedene Dienstleistungen erhalten, die von der Beratung über die Verwahrung bis hin zur Verwaltung und zum Handel mit Krypto-Assets reichen. Damit ist GOin das erste Unternehmen in Frankreich, das eine so umfassende MiCA-Lizenz erhalten hat.

Am 23. Juni erhielt CACEIS, eine Tochtergesellschaft von Crédit Agricole und Santander, die sich auf institutionelle Anleger und Verwaltungsgesellschaften spezialisiert hat, ihre MiCA-Zulassung von der AMF. Mit diesem neuen Schritt sind sie die erste französische Bank, die die Zulassung für die Verwahrung und Verwaltung, die Entgegennahme und Übermittlung von Aufträgen sowie den Transfer von Krypto-Assets im Auftrag von Kunden offiziell erhalten hat.

Am 30. Juni gab Bitstack ebenfalls bekannt, dass es die MiCA-Zulassung von der AMF erhalten hat. Während das Unternehmen die Einführung eines Kontos mit IBAN und einer Visa-Debitkarte mit Bitcoin-Vorteilen vorbereitet, ermöglicht ihm dieser neue regulatorische Schritt, seine BTC-Sparlösung durch Aufrundung in ganz Europa zu demokratisieren.

Bitcoin (BTC)

Im Laufe des Monats Juni setzte The Blockchain Group seine Strategie zum Erwerb von BTC fort, die durch mehrere Aktien- und Anleiheemissionen finanziert wurde. Insgesamt hält das Unternehmen nun 1.794 Bitcoins, was mehr als 32 % seiner Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar entspricht.

Am 12. Juni haben die 120 Abgeordneten des Rassemblement National und drei weitere verbündete Abgeordnete einen Änderungsantrag eingereicht, um die Untersuchung des Bitcoin-Minings in Frankreich voranzutreiben. Ziel dieser Untersuchung wäre es unter anderem gewesen, den Nutzen des Mining für die Aufnahme von Stromüberschüssen, seine Auswirkungen auf die Verkürzung von Modulationszyklen oder seine Möglichkeiten für die Umwandlung von Industriestandorten oder die Wärmerückgewinnung zu untersuchen. Einige Tage später wurde dieser Änderungsantrag jedoch gemäß Artikel 98 der Geschäftsordnung der Nationalversammlung als unzulässig angesehen.

In Anlehnung an die berühmten „Bitcoin Trasury Companies” hat das an der Euronext Growth Paris notierte Unternehmen Crypto Blockchain Industries (CBI) seine Absicht bekannt gegeben, Aktien im Wert von 20 Millionen Euro zu verkaufen, um den Kauf von Bitcoins zu finanzieren. Am 27. Juni, dem Tag der Ankündigung, verlor die ALCBI-Aktie 4,91 % an der Börse.

Die Entwicklung von Stablecoins

Am 3. Juni hat SG Forge eine Partnerschaft mit der BCB Group offiziell bekannt gegeben, damit dieser Zahlungsdienstleister den Euro-Stablecoin EURCV in sein Angebot aufnimmt. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Vorteilen dieses tokenisierten Euro als grenzüberschreitendes Zahlungsmittel.

Später, am 10. Juni, wird SF Forge auch die Einführung des USDCV bekannt geben, einer neuen, an den Dollar gekoppelten Stablecoin, die auf den Blockchains Ethereum (ETH) und Solana (SOL) eingeführt wird.

Am 9. Juni hat Deblock ein neues Sparprodukt auf den Markt gebracht, mit dem sich mit Stablecoins Renditen erzielen lassen: „Tresore”. Dieses neue Produkt ist ab 1 Euro erhältlich und bietet unter bestimmten Bedingungen Renditen von bis zu 6 % pro Jahr. Es wurde in Zusammenarbeit mit den DeFi-Protokollen (Decentralized Finance) Morpho und Yield.xyz entwickelt.

Am 24. Juni stellte Ledger, der Marktführer im Bereich der Krypto-Asset-Sicherheit, ein neues Produkt vor: den Ledger Recovery Key. Kurz gesagt handelt es sich dabei um eine kleine Karte mit einem Secure Element-Chip und NFC-Kompatibilität, die die bekannte 12- oder 24-Wort-Seed-Phrase ersetzt und somit die Wiederherstellung einer Wallet vereinfacht.

Am selben Tag stellte Ledger auch seine neue Partnerschaft mit dem legendären Basketballteam der San Antonio Spurs vor, die durch einen mehrjährigen Sponsoringvertrag besiegelt wurde und sich insbesondere durch das Logo der Marke auf den Trikots niederschlägt.

Im Laufe des Monats Juni kündigte Meria mehrere Neuheiten an, darunter die Einführung von IOTA auf seiner Plattform mit Kauf, Umtausch und Staking, die Einführung des Staking von HYPE-Token von Hyperliquid, eine Partnerschaft mit Ledger zur Integration eines XION-Staking-Moduls direkt in Ledger Live sowie die Einführung auf dem Testnet-2 von Monad.

Parallel dazu waren zahlreiche Vertreter des Unternehmens auf der METZ TECH 2042 vertreten, einer Veranstaltung zu Blockchain, Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz (KI), die von der Grand Est Blockchain Intelligence Artificielle Association (GEBIA) im Stadion Saint-Symphorien organisiert wurde.

Am 17. Juni hat der Krypto-Zahlungsspezialist Lyzi die Migration seines LYZI-Tokens gestartet. Der Token wurde ursprünglich auf Tezos eingeführt und wird nun auf Etherlink, einer Layer-2-Lösung, die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht, nativ verfügbar sein.

Ein Ereignis von weltweiter Bedeutung

Am 30. Juni öffnete die Ethereum Community Conference zum achten Mal ihre Pforten, diesmal zum ersten Mal in Cannes. Bis zum 4. Juli erwartet die EthCC[8] mehr als 6.400 Besucher, über 500 Referenten, darunter Vitalik Buterin, und mehr als 245 Nebenveranstaltungen.

Eine renommierte Partnerschaft

Am 19. Juni gab die Studentenvereinigung KRYPTOSPHERE eine Partnerschaft mit IBM bekannt, die ihren Mitgliedern Zugang zu IBM SkillsBuild ermöglicht, „einer umfassenden Reihe von zertifizierten Kursen zu den Grundlagen von KI, LLM, RAG, Multi-Agenten und vielem mehr“. Gleichzeitig gab Raphaël Pautard, der Präsident des Vereins, die 4. Ausgabe der KRYPTO-TOUR LYON am 11. Oktober bekannt.

La Poste legt bei NFT nach

Am 4. Juni La Poste hat drei Jahre nach ihrer ersten Initiative eine neue Kollektion nicht fungibler Token (NFT) auf den Markt gebracht. Genauer gesagt handelt es sich bei Monuments 3.0 um die vierte Serie von NFTimbre, einer Web-3-Version von Briefmarken, die diesmal das französische Kulturerbe in den Mittelpunkt stellen.

Spendenaktion zur Verbesserung des Datenschutzes

Am 26. Juni hat Zama, ein Open-Source-Kryptografieunternehmen, das sich auf homomorphe Verschlüsselung für Blockchain spezialisiert hat, in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 57 Millionen Dollar eingesammelt. Dank dieser von Blockchange Ventures und Pantera Capital angeführten Finanzierungsrunde wird das Unternehmen heute mit 1,15 Milliarden Dollar bewertet. Parallel zu dieser Ankündigung wurde das Zama Confidential Blockchain Protocol und sein öffentliches Testnetzwerk vorgestellt. Damit können Entwickler nun die Erstellung vertraulicher Anwendungen auf Ethereum testen – Möglichkeiten, die in Zukunft auch auf andere Netzwerke ausgeweitet werden sollen.

Related Posts

Leave a Comment