Die Kryptowährungsbörse Ascendex hat bei einem Hackerangriff 80 Millionen US-Dollar verloren. Die Börse hat bereits angekündigt, dass die verlorenen Gelder zurückerstattet werden.
Börse Ascendex verliert 80 Millionen Dollar
Die früher unter dem Namen BitMax bekannte Börse Ascendex hat durch die Kompromittierung einer Hot Wallet (heiße Geldbörse) einen Verlust von 77,7 Millionen US-Dollar erlitten. Auf Twitter erklärte Ascendex:
“ Wir haben eine Reihe von anomalen Transfers von ERC-20-, BSC- und Polygon-Tokens aus unserer Hot Wallet festgestellt. Die Cold Wallet ist NICHT betroffen. Die Untersuchung wird fortgesetzt. Falls die Gelder eines Nutzers von dem Vorfall betroffen sind, werden sie vollständig von AscendEX abgedeckt. „
Die Börse machte keine Angaben zu den Token, die böswillig entfernt wurden. Das auf Datenanalyse spezialisierte Unternehmen PeckShield legte jedoch erste Schätzungen vor.
Das Unternehmen stellte fest, dass sich der Gesamtverlust auf rund 78 Millionen US-Dollar beläuft, davon 60 Millionen US-Dollar auf Ethereum (ETH), 9,2 Millionen US-Dollar auf Binance Smart Chain (BSC) und 8,5 Millionen US-Dollar auf Polygon (MATIC). PeckShield hat auch eine vollständige Liste der Beute des Hackers bereitgestellt.
Estimated loss @AscendEX_Global: $77.7M in total ($60M on @ethereum $9.2M @BinanceChain $8.5M @0xPolygon). Here is the list of the transferred-out assets and their amounts on @ethereum pic.twitter.com/VC4DKOwu4f
– PeckShield Inc. (@peckshield) December 12, 2021
Eine Woche folgt der anderen
In der vergangenen Woche verlor die Börse BitMart bei einem Hackerangriff 200 Millionen US-Dollar. Dem Angreifer war es gelungen, Shiba Inu (SHIBA) im Wert von 33,4 Millionen US-Dollar und SAFEMOON im Wert von 43,8 Millionen US-Dollar zu entwenden. Während der Geschäftsführer von BitMart, Sheldon Xia, die Verluste auf Twitter bestätigte, kündigte er einen vorübergehenden Stopp aller Abhebungen und Einzahlungen an. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Der Angreifer hatte die dezentrale Börse (DEX) 1Inch genutzt, um alle Token in Ether umzuwandeln. Anschließend wurden die ETHs an den Tornado Cash Mixer gesendet, was ihre Verfolgung erschwert. Das folgende Schema zeichnet die Vorgänge nach

Schema des Geldtransfers nach dem Hackerangriff (Quelle: PeckShield)
Die Firma Peckshield merkte an, dass es sich für die Hacker um ein einfaches Spiel handelte, ein Spiel, bei dem sie „überweisen, tauschen und waschen“.