Home » EigenLayer wird 100 zusätzliche EIGEN-Token an jede Adresse verteilen, die für seinen Airdrop in Frage kommt.

EigenLayer wird 100 zusätzliche EIGEN-Token an jede Adresse verteilen, die für seinen Airdrop in Frage kommt.

by Patricia

Nach Kritik aus seiner Community hat das Restaking-Protokoll EigenLayer endlich das Zuteilungssystem für seinen Airdrop von EIGEN-Tokens überarbeitet. Was sind die geplanten Änderungen?

EigenLayer überarbeitet die Verteilung seines Airdrops von EIGEN-Tokens

Wir haben vor einigen Tagen darüber berichtet, dass EigenLayer, das zweitgrößte Protokoll für dezentrale Finanzen (DeFi) in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert (TVL), die baldige Einführung seines EIGEN-Tokens über einen Airdrop offiziell angekündigt hat.

Doch obwohl sie berechtigt waren, brachten viele Menschen ihre Unzufriedenheit in den sozialen Netzwerken zum Ausdruck. Das Restaking-Protokoll von Ethereum hatte angekündigt, dass 15% des Gesamtbestands an EIGEN-Tokens an die Community gehen würden, aber einige Leute fanden heraus, dass sie nur für ein paar Dutzend Tokens berechtigt waren.

Die angekündigten Tokenomics wurden in keiner Weise verändert, aber EigenLayer gab heute dennoch bekannt, dass aufgrund verschiedener Rückmeldungen die ursprüngliche Zuteilung von EIGEN-Tokens nach oben korrigiert wurde.

So werden laut der Pressemitteilung 100 zusätzliche EIGEN-Token an rund 280.000 für Airdrop in Frage kommende Adressen ausgezahlt.

“ Wir haben von vielen Nutzern aus der ganzen Welt gehört, die hohe Gasgebühren zahlen mussten, um am Protokoll teilzunehmen. Wir wollen sicherstellen, dass alle Nutzer, ob groß oder klein, den gleichen Zugang haben. Zuvor hatten wir bereits einen großen Teil einer zukünftigen Saison speziell dafür reserviert, eine breitere Verteilung zu erreichen. Aufgrund des Feedbacks der Community beschleunigen wir diesen Teil für Staffel 1!“

Genauer gesagt, werden die für Airdrop berechtigten Nutzer von Staffel 1 und Staffel 2 bei der Verteilung mindestens 110 EIGEN-Token erhalten.

Wenn man bedenkt, dass auf Pre-Market-Plattformen wie Aevo oder Whales Market EIGEN-Token zwischen 8 und 10 US-Dollar pro Stück gehandelt werden, entspricht dies einer zusätzlichen Gebühr von etwa 800 bis 1.000 US-Dollar pro berechtigter Adresse.

Darüber hinaus hat EigenLayer auch die Fragen rund um den Zeitpunkt der Übertragbarkeit von Token geklärt. Die Token können erst dann ausgetauscht werden, wenn EigenLayer bestimmte Funktionen bereitgestellt hat. Diese sollten laut der Pressemitteilung bis zum 30. September 2024 online sein. Bis dahin können die EIGEN-Tokens in Staking platziert werden.

Schließlich werden Nutzer, die für einen Airdrop von EIGEN-Tokens für ihre Teilnahme am EigenLayer-Testnet in Frage kommen, im Rahmen der Phase 2 der Saison 1 belohnt.

Related Posts

Leave a Comment