Home » Diese Woche auf Krypto-Twitter – Web3-Krieg, Bukele kauft mehr Bitcoin, OpenSea-Nutzer ernten ihr SOS

Diese Woche auf Krypto-Twitter – Web3-Krieg, Bukele kauft mehr Bitcoin, OpenSea-Nutzer ernten ihr SOS

by Patricia

Cardi B stellte eine einfache Frage, Jack Dorsey ging in die Offensive; Elon Musk schloss sich ihm an und schmeichelte dem Schöpfer von Dogecoin. Dann kam der SOS-Absprung.

In der Weihnachtswoche war Krypto-Twitter nicht so laut und vielstimmig wie sonst. Es gab weniger Ankündigungen, Angriffe und Klatsch als sonst.

Aber eine Debatte dominierte das Geschehen: Der ehemalige Twitter-CEO Jack Dorsey nahm es mit den Risikokapitalgebern von Web3 auf und fand in Elon Musk einen Verbündeten. Und das alles geschah, nachdem Cardi B ihren Followern eine harmlose Krypto-Frage gestellt hatte.

Lesen Sie weiter, um eine Zusammenfassung der Debatte zu erhalten und um herauszufinden, was diese Woche sonst noch auf Krypto-Twitter passiert ist.

Jack vs. Web3 VCs

Cardi B hat wohl den Web3-Krieg der Worte zwischen Jack Dorsey und Risikokapitalfirmen wie Andreessen Horowitz entfacht. Alles begann am Dienstag, als Cardi eine einfache Frage an ihre 20 Millionen Follower tweetete: „Glaubt ihr, dass Kryptowährungen den Dollar ersetzen werden?“

Dorsey, ein erklärter Bitcoin-Maximalist, antwortete innerhalb von sieben Minuten: „Yes, Bitcoin will.“ (Bitcoin, nicht Krypto.)

Dorsey war noch nicht fertig damit, einen Unterschied zwischen Bitcoin und dem Rest der Kryptowährungen zu machen. Drei Stunden später meldete er sich auf Twitter zurück und erklärte: „You don’t own ‚web3.‘ Die VCs und ihre LPs schon. Es wird niemals ihren Anreizen entkommen. Es ist letztendlich eine zentralisierte Einheit mit einem anderen Label. „

Der Tweet zog eine Reihe von Branchenkennern auf den Plan, darunter Rug Radio-Gründer Farokh Sarmadh, Dogecoin-Mitbegründer Billy Markus und Tesla-Chef Elon Musk. Zunächst stellte sich Musk auf Dorseys Seite: „Hat jemand web3 gesehen? Ich kann es nicht finden… „

Dorsey setzte seinen Streit mit Leuten auf Twitter bis weit in den Donnerstag hinein fort und brach dabei einige Brücken ab. Am Mittwoch twitterte der Square-CEO, dass er von Marc Andreessen, dem Mitbegründer von Andreessen Horowitz, der Firma, die heutzutage hinter fast allen Krypto-Startups steht, blockiert worden sei. Dorsey entfolgte auch verschiedenen Persönlichkeiten des Sektors, darunter Gemini-Mitbegründer Tyler Winklevoss und Coinbase-CEO Brian Armstrong.

Es war nicht nur Web3 in Dorseys Fadenkreuz. Es gelang ihm auch, Ethereum in den Schatten zu stellen. An einem Punkt beschuldigte NFT-Macherin Rahilla Zafar Dorsey, gegen Ethereum zu sein. Dorsey wies diesen Vorwurf zurück und relativierte seinen Standpunkt mit: „Ich bin nicht gegen ETH. Ich bin gegen zentralisierte, VC-besessene, Single-Point-of-Failure- und unternehmensgesteuerte Lügen. Wenn Sie gegen das Establishment sind, verspreche ich Ihnen, dass es nicht Ethereum ist. „

~

Dogecoin-Mitbegründer Billy Markus nahm Anstoß an Dorseys Bitcoin-Maximalismus und trug seinen Teil dazu bei. Er schrieb: „Mein Ziel ist es, Dinge zu bauen, Geld zu verdienen und Spaß zu haben. Ich bin an das Unternehmens-Establishment gewöhnt und sehe nicht wirklich einen sinnvollen Bruch damit ~ Bitcoin gibt nur neuen reichen Leuten Macht. „

~

Musk schmeichelte Markus, indem er einsprang: „That’s why I’m pro Doge.“ Dorsey antwortete auf Musks Kommentar mit weiterem Bitcoin-Lob, aber Musk stieg aus dem Thema aus.

Bukele kauft MOAR

Dorseys Tweetsturm war ziemlich empörend, aber nicht ganz so empörend wie ein Staatschef, der seinen Anhängern in zufälligen Momenten mitteilt, dass er gerade eine Menge Bitcoin gekauft hat. Das könnte als Finanzberatung interpretiert werden. Und genau das hat El Salvadors Bitcoin-pumpender Präsident Nayib Bukele wiederholt getan.

Bukele stellte seiner jüngsten Ankündigung am 21. Dezember einen kleinen Teaser voran: Er teilte rätselhafterweise die Tatsache mit, dass sein Land eine Fläche von 21.000 Quadratkilometern hat. „Zufall? I don’t think so!“

Etwas mehr als eine Stunde später wurden die Dinge klarer. Bukele teilte seinen Anhängern mit, dass er 21 Bitcoins kaufen wollte, um den letzten 21. Tag eines Monats im 21. Später tweetete er die Quittung. (Das letzte Mal, als er im Oktober kaufte, machte er einen 420er-Witz daraus.)

OpenSea-Nutzer erhalten ihr SOS

An Heiligabend, als es in der Kryptoszene relativ ruhig war, nutzte OpenDAO die Gelegenheit, um etwas Lärm zu machen.

Die DAO, die nach eigenen Angaben gegründet wurde, um OpenSea-Benutzer für ihre Ausgaben und ihr Leiden unter verschiedenen Betrügereien zu belohnen, verteilte neue SOS-Token an alle, die vor dem 23. Dezember Geld für OpenSea-Transaktionen ausgegeben haben. Sie können Ihre SOS anfordern, indem Sie auf die OpenDAO-Website gehen, Ihre Krypto-Brieftasche anschließen und auf „Anspruch einleiten“ klicken. Die Höhe Ihres SOS hängt davon ab, wie viel ETH, DAI oder USDC Sie für OpenSea ausgegeben haben. Diese Zahl wird mit einem Multiplikator multipliziert.

Und SOS hat sich schnell vervielfacht. Der Token stieg in nur zwei Tagen um mehr als 1.000 % und wurde bis Sonntag zum Gesprächsthema auf Krypto-Twitter.

Alexis Ohanian, der Reddit-Mitbegründer und NFT-Sammler, widmete dem SOS-Airdop einen Twitter-Thread, in dem er sagte, er sei ein Beispiel dafür, „wie JEDER seine Zeit und seine Online-Ausgaben wertschätzen wird… wir werden endlich für die Nutzung belohnt… Da alles in einer öffentlichen Datenbank gespeichert ist, kann jeder auftauchen und das dort gespeicherte Verhalten belohnen. „

Insgesamt war es bis Weihnachten eine ruhige Woche auf Krypto-Twitter – und jetzt können Sie in der kommenden Woche noch viel mehr SOS-Geschwätz erwarten.

Related Posts

Leave a Comment