Home » Die Stadt Detroit geht gegen RealT wegen „unbestreitbar gesundheitsschädlicher“ Wohnungen vor

Die Stadt Detroit geht gegen RealT wegen „unbestreitbar gesundheitsschädlicher“ Wohnungen vor

by Christian

Am Mittwoch hat die Stadtverwaltung von Detroit Klage gegen den Spezialisten für tokenisierte Immobilien RealT eingereicht. Was wird dem Unternehmen vorgeworfen?

Die Stadtverwaltung von Detroit verklagt RealT

Mit seinem Wertversprechen hat RealT die Immobilieninvestitionen neu definiert und sie wesentlich zugänglicher gemacht. Nun sieht sich das Unternehmen jedoch mit einer Klage in Detroit konfrontiert, einer Stadt, in der es stark vertreten ist.

Aus gutem Grund: Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch den nach eigenen Angaben größten Prozess wegen Belästigung in der Geschichte der Stadt angestrengt. Wie die lokale Zeitung The Detroit News berichtet, richtet sich die Klage gegen die Muttergesellschaft Real Token, ihre Gründer Remy und Jean-Marc Jacobson sowie 165 verbundene Unternehmen, insgesamt 408 beklagte Unternehmen, denen eine vollständige Konformitätsbescheinigung fehlt.

In ihrer Klage geht die Stadtverwaltung sogar so weit, 53 Immobilien als „unbestreitbar schädlich für die Gesundheit, Sicherheit oder das Wohlbefinden der Öffentlichkeit” zu bezeichnen.

Auf einer für diesen Anlass bereitgestellten Karte sind drei Prioritätsstufen zu sehen, die von Verstößen gegen die Vorschriften des Buildings, Safety Engineering, and Environmental Department (BSEED) bis hin zu Gesundheitsgefahren reichen:

Karte der betroffenen Immobilien von RealT in Detroit

Conrad Mallett, der Anwalt der Stadt, kam auf die Forderungen an RealT zurück:

Zunächst einmal wollen wir unsere 500.000 Dollar an Bußgeldern. Zweitens wollen wir, dass alle diese Immobilien einer Konformitätsprüfung unterzogen werden, die ihnen eine Konformitätsbescheinigung verschafft. Und wenn Sie keine Konformitätsbescheinigung erhalten können, reparieren Sie die Immobilie, damit sie die in der Verordnung geforderte Zertifizierung erhält.

RealT schob die Schuld hingegen auf „mehrere skrupellose Immobilienverwaltungsgesellschaften”, die trotz hoher Zahlungen ihren Teil des Vertrags nicht erfüllt hätten, und begründete damit, dass es die Verwaltung seiner Immobilien seit dem 1. Dezember 2024 selbst übernommen habe. Darüber hinaus behauptet das Unternehmen, dass es sich um die sanierungsbedürftigen Immobilien kümmert, der Prozess jedoch zeitaufwändig sei:

Wir haben alle Immobilien auf einmal übernommen und begonnen, Verstöße im Zusammenhang mit Baufälligkeit, Verwaltungsangelegenheiten, Instandhaltungsmaßnahmen und vollständigen Sanierungen zu bearbeiten. Wir haben Dutzende von Immobilien vollständig repariert, Hunderte von Bußgeldbescheiden wegen Baufälligkeit bearbeitet, und jeden Tag sind Teams von Handwerkern vor Ort, um sich um jeden unzufriedenen Mieter und jeden Bußgeldbescheid der Stadt zu kümmern.

Während dieser Zeilen kündigte das Unternehmen für heute um 17:30 Uhr MEZ einen Community Call an. Da RealT heute mehr als 65.000 Investoren und 29 Millionen Dollar an ausgeschütteten Einnahmen vorweisen kann, bleibt abzuwarten, wie es weitergeht.

Related Posts

Leave a Comment