Home » Decentralized Social (DeSo) sticht in einem stagnierenden Markt hervor und ist im letzten Monat um 156% gestiegen

Decentralized Social (DeSo) sticht in einem stagnierenden Markt hervor und ist im letzten Monat um 156% gestiegen

by Thomas

Decentralized Social (DeSo) kam scheinbar aus dem Nichts und wurde zu einem Top-Gewinner. Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass DeSo ein Rebrand des umstrittenen Bitclout-Projekts ist

Der Preis von Decentralized Social (DeSo) ist in letzter Zeit stark angestiegen, und zwar um 156 % im letzten Monat auf 14,54 $ zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Seit Ende September befindet sich das selbst bezeichnete „Social Layer of Web3“-Projekt im Höhenflug und erreichte am 3. Oktober einen Höchststand von 21,45 $. Gewinnmitnahmen haben seitdem zu einem 44%igen Rückgang geführt, der in den frühen Morgenstunden des 4. Oktober bei 12,10 $ seinen Tiefpunkt erreichte.

In einem im Wesentlichen flachen Kryptomarkt, in dem der Marktführer Bitcoin in einer engen Handelsspanne gefangen ist, hat die jüngste Kursentwicklung von DeSo dennoch die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen.

Quelle: TradingView.com

Quelle: TradingView.com

Wer ist Decentralized Social (DeSo)?

DeSo versteht sich als Layer-1-Blockchain mit der ausdrücklichen Absicht, soziale Medien zu dezentralisieren, insbesondere im Hinblick auf die Skalierung „speicherintensiver Anwendungen“.

In seinem Whitepaper heißt es, dass die Blockchain-Branche bisher wenig für die Skalierung von Social-Media-Anwendungen getan hat und sich stattdessen auf das dezentrale Finanzwesen (DeFi) konzentriert. Das DeSo-Team ist jedoch der Ansicht, dass soziale Medien „genauso groß, wenn nicht sogar größer“ sind als DeFi.

Unter Bezugnahme auf die stark zentralisierte Social-Media-Landschaft von Web2, die von einigen wenigen Akteuren dominiert wird, sieht DeSo die Möglichkeit, das „alte Modell“ zu durchbrechen, das oft dafür kritisiert wird, dass es die Macht und die finanziellen Belohnungen zugunsten der großen Akteure auf Kosten der Urheber von Inhalten stark verzerrt.
Wir sind in einer Schleife gefangen: Die Nutzer müssen die Apps dieser Unternehmen nutzen, weil sie ein Monopol auf die Inhalte haben, und deshalb sind die Urheber gezwungen, ihnen weiterhin ihre Inhalte zur Verfügung zu stellen, um Reichweite zu erzielen… „

Die Blockchain betreibt derzeit ein „hybrides Proof-of-Work“-Netzwerk und plant den Übergang zu Proof-of-Stake, zusammen mit einer Reihe von technischen Upgrades zur Verbesserung der Skalierung, einschließlich größerer Blöcke, „Warp-Sync“ und Sharding.

Bitclout-Kontroverse

DeSo wurde im September 2021 nach einer 200-Millionen-Dollar-Finanzierung, an der unter anderem Andreessen Horowitz (a16z) und Sequoia beteiligt waren, von BitClout umbenannt.

Bitclout sorgte an mehreren Fronten für Kontroversen. Erstens lag der Schwerpunkt von Bitclout damals auf dem Handel mit „Creator Coins“. Diese beziehen sich auf die beliebten Twitter-Profile, die in Bitclout vorinstalliert sind und mit denen die Nutzer spekulieren können.

Die Creator Coins bewegen sich im Preis entsprechend der Nachfragedynamik, die wiederum von Ereignissen im Zusammenhang mit der jeweiligen „Berühmtheit“ angetrieben wird. Zu dieser Zeit war Elon Musk der beliebteste Creator Coin.

Einige Prominente beschwerten sich darüber, dass Creator Coins ohne ihre Zustimmung hergestellt wurden. Die Beanspruchung eines Profils würde den Star zu einem Anteil am Handelsvolumen berechtigen.

Der BTCLT-Token von Bitclout wurde nur mit Bitcoin direkt auf der Website erworben. Der Erwerb von BTCLT ermöglichte es den Nutzern, die Creator Coins der von ihnen gewünschten Berühmtheiten zu kaufen. Allerdings war das „Closed-Loop“-System von Bitclout ein großer Kritikpunkt, da die Nutzer nicht in BTC zurückwechseln und abheben konnten.

Das überarbeitete Whitepaper enthält immer noch Creator Coins. Der Schwerpunkt hat sich jedoch mehr auf die Schaffung von Schienen für soziale Anwendungen verlagert, auf denen diese funktionieren.

Darüber hinaus ist der DeSo-Token jetzt an Börsen handelbar, einschließlich Coinbase, die USD-, USDT- und EUR-Handelspaare anbietet. Coinbase ist ein gelisteter Unterstützer des Projekts.

DeSo ermutigt die Menschen, ihr dezentralisiertes Social-Media-Profil zu beanspruchen, was auf eine weitere Abkehr von der Konzentration auf Prominente hindeutet.

Das Projekt gab auch bekannt, dass es Schritte zur Integration mit Ethereum unternimmt, während es die Community fragte, welche Kette die nächste sein sollte. Die Umfrageergebnisse zeigten, dass Cardano die nächste Integration sein sollte.

Trotz seiner erstaunlichen Form in letzter Zeit ist DeSo um 90% von seinem ATH von $160.72 gefallen, das im Oktober 2021 erreicht wurde.

Related Posts

Leave a Comment