Nutzer können ihre ENS-Namen einmal im Jahr ändern und sie auf jede beliebige Art und Weise verwenden, solange sie mit den Subdomain-Bedingungen von Coinbase übereinstimmen – die noch bekannt gegeben werden müssen.
Coinbase’s Ethereum Name Service (ENS) Integration ist live und ändert Wallet Benutzernamen in eine ENS Subdomain von Coinbase IDs.
Nutzer können ihre ENS-Namen einmal im Jahr ändern und sie auf jede beliebige Art und Weise verwenden, solange sie mit den Subdomain-Bedingungen von Coinbase übereinstimmen, die noch bekannt gegeben werden müssen
Coinbase’s ENS Integration ist ENDLICH in freier Wildbahn. @coinbase nahm meinen Wallet-Benutzernamen und machte ihn automatisch zu einer Subdomain von https://t.co/aut7X5iUWJ pic.twitter.com/E8uwsKt5S2
– Seán Murray | 3531.eth | OpenSean.eth (@financeguy74) August 23, 2022
ENS, oder Ethereum Name Service, ist ein verteiltes und erweiterbares Benennungssystem, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Das Protokoll ermöglicht es, dass Krypto-Wallet-Adressen menschenlesbare Erweiterungen haben – .eth.
ENS ist ein dezentraler Anbieter von Identitätsinfrastrukturen, und seine Integration wird es Coinbase-Nutzern ermöglichen, eine personalisierte und dezentrale Form der Identifizierung im Web3-Raum zu verwenden. Um die ENS-Migration so schnell wie möglich zu gestalten, wird Coinbase die neuen Benutzernamen vorerst außerhalb der Kette speichern. Die Börse sagte, dass sie plant, die Dezentralisierung weiter voranzutreiben, indem sie sie auf der Kette mitführt.
Der Umfang der ENS
Die aktuellen Coinbase-Benutzernamen basieren ebenfalls auf der ENS-Infrastruktur und sind daher eine Art von ENS. Die bestehenden Nutzernamen, die zum Coinbase Domain Name System (CDS) gehören, haben die Erweiterung „cb.id“ am Ende des Nutzernamens. Nach der ENS-Änderung werden die Benutzernamen eine „.eth“-Erweiterung am Ende haben.
Laut der Ankündigung von Coinbase kann die ENS zum Senden, Empfangen und Handeln von Coins durch normale und professionelle Nutzer verwendet werden. Wallet-Konten hingegen können nur über ihre ENS senden und empfangen.
Der Wallet-Handel wird in Zukunft verfügbar sein, so die Börse.

Regionen, die ENS unterstützen
Deutschland und Japan sind die einzigen Länder, die ENS nicht unterstützen.
Darüber hinaus unterstützt ENS nur eine Handvoll von Krypto-zu-Fiat-Börsen. Nutzer können ihre Kryptowährungen in den USA in Dollar und in der EU und in Großbritannien in Euro umtauschen.
Der Umtausch in Dollar in Europa und in Euro in den USA ist jedoch nicht möglich.
ENS erreicht 2 Millionen Namen
ENS arbeitet seit Januar 2022 an der Einführung der Ethereum Layer-2 Unterstützung.
Bis zum 18. August wurden 2 Millionen ENS-Namen erstellt.
Den Verkaufsdaten zufolge wurden 92 % der ENS-Verkäufe über den ENS Registrar Controller getätigt, während die restlichen 7,5 % über OpenSea verkauft wurden