Home » Coinbase meldet Fehler, der den Zugriff auf Solana Cold Storage verhindert

Coinbase meldet Fehler, der den Zugriff auf Solana Cold Storage verhindert

by Thomas

Eine Woche nachdem der „durable nonce“-Bug das Solana-Netzwerk lahmgelegt hat, haben Depotbanken weitere Probleme gemeldet.

Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase hat ein Problem gemeldet, das den Zugang von Depotbanken zu Solana betrifft.

Der geschäftsführende Partner von Dragonfly Capital, Haseeb Qureshi, erklärte, dass Depotbanken Solana nicht in den Cold Storage verschieben können. Er fügte hinzu, dass das Problem mit demselben „durable nonce“-Fehler zusammenhängt, der am 1. Juni zu einem vierstündigen Netzwerkausfall führte.

Nach einer Reihe von Netzausfällen wächst der Druck auf Solana zunehmend. Der Ausfall am 1. Juni war der 12. Vorfall dieser Art seit Beginn des Jahres 2022.

Coinbase veröffentlicht Mitteilung

Qureshis Tweet enthielt einen Screenshot eines Coinbase-Hinweises, der die Nutzer über die Situation informiert.

Darin heißt es, dass On-Chain-Custody-Transaktionen über Prime Vault und Custody vorübergehend deaktiviert sind. Zu den Funktionen gehören das Erstellen neuer Wallets, Abhebungen und Staking. Einzahlungen in bestehende Wallets sind davon jedoch nicht betroffen.

Das Unternehmen sagte, das Problem betreffe auch andere Solana-Custodians, nicht nur Coinbase. Und sie warten darauf, dass die Solana-Entwickler die Funktion wieder aktivieren.

„Wir arbeiten fleißig daran, unsere Systeme zu aktualisieren, sobald das Solana-Netzwerk diese Funktion wieder zur Verfügung stellt. „

Dauerhafte Transaktions-Nonces sind eine Solana-spezifische Funktion, die in Bezug auf Transaktionsblock-Hashes verwendet wird, um die Autorität von Nonce-Konten auf eine neue Autorität zu übertragen. Diese Funktion untermauert die Kontobesitzvereinbarungen. Quereshi kommentierte, dass diese Funktion deaktiviert wurde.

Einige Kommentatoren in den sozialen Medien weisen darauf hin, dass dies ein weiterer Beweis für Risse innerhalb des Projekts ist.

Solana lockt Entwickler mit einem 100-Millionen-Dollar-Investitionsfonds

In der Zwischenzeit hat Solana Ventures in Zusammenarbeit mit der Solana Foundation einen 100-Millionen-Dollar-Fonds für südkoreanische Web3-Startups aufgelegt, insbesondere für Spielestudios und Plattformen, die im Bereich GameFi, NFT und DeFi tätig sind.

Johnny Lee, General Manager of Games bei Solana Labs, sagte, der Fonds sei besonders an Web3-Gaming interessiert. Lee sagte, dass sich die koreanische Spieleindustrie in diese Richtung bewegt.

Ein Teil des Geldes soll auch Entwickler unterstützen, die von der Terra-Katastrophe betroffen sind, bei der 60 Milliarden Dollar verloren gingen, was eine Krise in der Gemeinschaft auslöste und die Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden und Gesetzgebern auf sich zog.

In Anbetracht der Probleme mit dem Solana-Netz ist es jedoch fraglich, ob Entwickler das Risiko eingehen wollen, auf der Plattform zu entwickeln, selbst wenn sie einen finanziellen Anreiz erhalten.

Related Posts

Leave a Comment