Home » Binance schließt Partnerschaft mit dem African Cup of Nations (CAN)

Binance schließt Partnerschaft mit dem African Cup of Nations (CAN)

by Patricia

Die Handelsplattform Binance hat eine Partnerschaft mit dem African Cup of Nations für die ursprünglich für das Jahr 2021 geplante und nun auf 2022 verschobene Ausgabe geschlossen. Damit bekräftigt sie ihren Willen, eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Kryptowährungen auf dem afrikanischen Kontinent zu übernehmen.

Binance schließt sich mit CAN zusammen

In ihrem Blog gab die Plattform Binance bekannt, dass sie offizieller Partner des Afrika-Cups der Fußballnationen (CAN) 2021 wird.

Tatsächlich wurde der Cup vom Jahr 2021 wegen der Covid-19-Pandemie auf das Jahr 2022 verschoben. Der Anpfiff erfolgte am 9. Januar im Olembe-Stadion in Yaoundé, wo die Mannschaften aus Kamerun und Burkina Faso gegeneinander antraten. Das Turnier endet offiziell am 6. Februar 2022.

Binance wird zum exklusiven Kryptowährungssponsor der CAN und verschafft sich damit eine erstklassige Publicity. Die Spiele des Turniers werden in über 160 Ländern der Welt übertragen und erreichen mehr als 300 Millionen Zuschauer.

Der Generalsekretär des CAN, Veron Mosengo-Omba, sagte über die Partnerschaft:

“ Ich freue mich sehr, Binance als offiziellen Sponsor des diesjährigen CAN-Turniers begrüßen zu dürfen. Durch diese Partnerschaft wird Binance sich über den Fußball noch stärker mit seinen Nutzern und der afrikanischen Gemeinschaft verbinden. Die CAN ist bereit, die Blockchain-Technologie und die Auswirkungen, die sie auf die Entwicklung des afrikanischen Fußballs haben wird, zu übernehmen. „

Binance setzt seine Expansion in Afrika fort, da die Plattform seit 2020 mehr als 540.000 Afrikanern kostenlose Kurse im Bereich Blockchain angeboten hat.

Afrika und Kryptowährungen

Laut dem Chainalysis-Bericht über die geografische Untersuchung von Kryptowährungen für das Jahr 2021 lesen wir im Kapitel über den afrikanischen Kontinent, dass nur 3 % der weltweiten Kryptoaktiva durch Afrika fließen.

Dennoch ist im Laufe des Jahres 2021 ein durchschnittlicher Aufwärtstrend zu beobachten.

Gesamtwert der in Afrika durchgeleiteten Kryptowährungen über 11 Monate (Quelle: Chainalysis-Bericht)

Gesamtwert der in Afrika durchgeleiteten Kryptowährungen über 11 Monate (Quelle: Chainalysis-Bericht)


Der afrikanische Markt für Kryptowährungen ist in diesem Zeitraum nicht nur um mehr als 1200% gewachsen, sondern Afrika weist auch eine der weltweit höchsten Adoptionsraten für Kryptowährungen auf.

Auch bei der Art und Weise, wie Kryptowährungen in Afrika genutzt werden, ist eine gewisse Besonderheit zu beobachten. Sowohl bei Bitcoin (BTC) als auch bei Altcoins sind Afrikaner die Besitzer von Kryptoaktiva, die weltweit am häufigsten das Peer-to-Peer-Modell nutzen.

Prozentualer Anteil der weltweiten Peer-to-Peer-Kryptowährungstransaktionen (Quelle: Chainalysis Report)

Prozentualer Anteil der weltweiten Peer-to-Peer-Kryptowährungstransaktionen (Quelle: Chainalysis Report)


Die Partnerschaft zwischen der Plattform Binance und dem Afrika-Cup der Nationen scheint also ins Bild zu passen, und diese Vereinbarung bestätigt das Interesse der Verantwortlichen verschiedener Länder des Kontinents an Kryptowährungen.

Kryptowährungsplattformen und Sport

Es ist erst wenige Tage her, dass die Blockchain Tezos (XTZ) eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem E-Sport-Team Vitality abschloss.

Ende Dezember unterzeichnete die Börse FTX einen Vertrag mit Monumental Sports & Entertainment, einer der größten Sportorganisationen in den USA.

Die Plattform Crypto.com hatte einen 700-Millionen-Dollar-Deal abgeschlossen, um sich das Recht zu sichern, das legendäre Staples Center in Los Angeles umzubenennen.

Die Sportwelt scheint also ein wichtiger Verbündeter für die verschiedenen Kryptowährungsplattformen zu sein, die darin zweifellos eine der besten Möglichkeiten sehen, ihre Nutzerzahlen zu erhöhen.

Related Posts

Leave a Comment