Home » Berenberg-Analysten: Bitcoin “könnte sich erholen” in der Nähe des Halbierungsereignisses im nächsten Jahr

Berenberg-Analysten: Bitcoin „könnte sich erholen“ in der Nähe des Halbierungsereignisses im nächsten Jahr

by Thomas

Bitcoin (BTC) könnte den Krypto-Winter endlich hinter sich lassen und den Markt in den kommenden Monaten in den Schatten stellen, so ein Research-Bericht von Berenberg.

Eine solche Möglichkeit könnte auf „eine Kombination von Umständen, Entwicklung und Timing“ zurückzuführen sein, berichtet die in Hamburg ansässige multinationale Investmentbank.

Die Analysten schreiben, dass Bitcoin praktisch der einzige digitale Vermögenswert ist, der von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) als Ware und nicht als Wertpapier eingestuft wird, sowie die dezentrale Natur des Blockchain-Protokolls und die bevorstehende Halbierung von Bitcoin, durch die die Rate, mit der neue Münzen produziert und in Umlauf gebracht werden, um die Hälfte reduziert wird, so der Autor des Berichts Mark Palmer.

Durch die Halbierung werden die Belohnungen für Miner halbiert. Derzeit erhalten Miner 6,25 Bitcoin, im nächsten Frühjahr werden es nur noch 3,125 sein.

In der Vergangenheit waren Bitcoin-Halbierungen immer mit einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises verbunden, und Berenberg geht davon aus, dass dies auch bei der nächsten Halbierung der Fall sein wird. Darüber hinaus könnte die nächste Halbierung auch „als Katalysator … für die Aktien von MicroStrategy dienen“, dem größten Unternehmenshalter von Bitcoin-Reserven mit etwa 140.000 BTC.

„Wenn die Geschichte ein Anhaltspunkt ist, dann glauben wir, dass der Bitcoin-Kurs vor und nach dieser viel erwarteten Halbierung steigen könnte, wobei die MSTR-Aktie ein gehebeltes Mittel bietet, mit dem die Anleger von diesem Ereignis profitieren können“, heißt es in dem Bericht.

Während der Bitcoin-Kurs seit Anfang des Jahres um etwa 65 % gestiegen ist, hat MSTR in diesem Zeitraum fast 120 % zugelegt.

Die MicroStrategy-Aktie schloss am Donnerstag bei 318,64 $, wobei Berenberg MSTR mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 430 $ bewertet.

Was ist die Bitcoin-Halbierung?

Die Bitcoin-Halbierung ist ein Ereignis, das etwa alle vier Jahre eintritt, wobei das Protokoll vorsieht, dass es immer nur 21 Millionen Bitcoins geben wird. Die Halbierung dient dazu, die Schaffung neuer Münzen allmählich zu verlangsamen, bis im Jahr 2140 die letzte Münze geschürft wird.

Die erste Bitcoin-Halbierung fand im November 2012 statt, als die Mining-Belohnung von 50 BTC auf 25 BTC pro Block reduziert wurde. Die zweite Halbierung erfolgte im Juli 2016, als die Belohnung auf 12,5 BTC pro Block reduziert wurde, und die dritte Halbierung fand im Mai 2020 statt, als die Belohnung auf 6,25 BTC pro Block reduziert wurde.

Die nächste Bitcoin-Halbierung ist für den Block 840.000 vorgesehen, der voraussichtlich im April 2024 stattfinden wird, wobei die Mining-Belohnung erneut um die Hälfte reduziert wird.

Die Halbierung hat wichtige Auswirkungen auf die Dynamik von Angebot und Nachfrage bei Bitcoin. Die Verlangsamung der Rate, mit der neue Bitcoins geschaffen werden, macht den Vermögenswert etwas knapper.

Auf der anderen Seite macht die Halbierung das Mining für die Miner weniger profitabel, da sie weniger Bitcoins für die gleiche Menge an Arbeit erhalten. Dies kann zu einem Rückgang der Hash-Rate des Netzwerks und zu einem verstärkten Wettbewerb unter den Minern führen.

Welche anderen Faktoren könnten den Preis von Bitcoin in die Höhe treiben?

Berenberg argumentiert auch, dass die jüngste Wertsteigerung von Bitcoin „als ein Zeichen dafür gesehen werden kann, dass mehr Investoren ihn als sinnvolle Alternative nicht nur unter den Krypto-Token, sondern auch im globalen Finanzkontext erkennen.“

Die Bankenkrise zu Beginn dieses Jahres, so heißt es in dem Bericht, habe auch „anhaltende Auswirkungen“ auf das traditionelle Finanzwesen gehabt, und es wird sogar behauptet, dass die Anleger das Vertrauen in die Federal Reserve „aufgrund ihrer wahrgenommenen Fehlbehandlung des Zinszyklus“ verloren hätten.

Die Bank sagte, dass diese makroökonomischen Faktoren zu Bedenken über die Entdollarisierung geführt haben – ein Prozess, bei dem die Verwendung des US-Dollars im internationalen Handel und bei Finanztransaktionen reduziert oder abgeschafft wird – und möglicherweise das Wertangebot von Bitcoin als Alternativwährung hervorheben könnten.

Davon könnte auch die MSTR-Aktie profitieren, „wenn sich Anleger zunehmend Bitcoin als Alternativwährung zuwenden“, heißt es in dem Bericht.

„Wir glauben, dass Bitcoin im Vergleich zu anderen Krypto-Token ein sicherer Hafen geworden ist, und diese vorteilhafte Position könnte die Nachfrage nach Bitcoin ankurbeln“, heißt es in dem Bericht.

Related Posts

Leave a Comment