Home » Aave: Hacker meldete Protokollschwachstelle, Protokoll ergriff Maßnahmen

Aave: Hacker meldete Protokollschwachstelle, Protokoll ergriff Maßnahmen

by Patricia

Am Samstagabend gab das DeFi Aave-Protokollteam bekannt, dass ein Hacker eine Sicherheitslücke über das Modul zur Belohnung von Sicherheitslücken gemeldet hatte. Daraufhin wurden vorübergehende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Gelder zu schützen. Was wissen wir darüber?

Aave hat Maßnahmen im Zusammenhang mit einer von einem White Hat Hacker gemeldeten Sicherheitslücke veröffentlicht

Am Samstagabend hat das DeFi-Team (Decentralised Financial Protocol) von Aave seine Community darüber informiert, dass ein White-Hat-Hacker über das Vulnerability-Bounty-Report-Programm eine Sicherheitslücke gemeldet hat, die bis auf Weiteres ausgenutzt werden kann.

Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Handel auf dem Ether-V2-Markt ausgesetzt. Darüber hinaus wurden bestimmte Vermögenswerte auf den Märkten Avalanche V2, Polygon V3, Arbitrum V3 und Optimism V3 eingefroren. Infolgedessen wurde die Schwachstelle deaktiviert, bis es eine langfristige Lösung gibt, und die Warnung erklärt, dass diese Vermögenswerte sicher sind:

Das Management hat jedoch beschlossen, vorerst unklar zu bleiben, um andere DeFi-Anwendungen zu schützen, die auf dem Aave-Fork aufbauen:


„Alle Aave-Pools sind derzeit durch die ergriffenen Maßnahmen geschützt, aber da Aave v2/v3 ein „Fork“ mehrerer Protokolle von Drittanbietern ist, fühlen wir uns nicht verantwortlich, zum jetzigen Zeitpunkt vollständige Details über die Schwachstelle zu liefern.“

Darüber hinaus empfiehlt der Leitfaden, die derzeitigen Maßnahmen durch detailliertere Aktionen zu ersetzen, um angehaltene Protokollelemente neu zu starten und gleichzeitig vor Angriffen zu schützen:

„Wir arbeiten an einem Vorschlag des Managements, um die derzeitigen Freeze-Schutzmaßnahmen zu entfernen und eine spezifischere Schutzmaßnahme einzuführen: die Deaktivierung des Stable Rate Mode für alle Anlagen mit diesem Modus. In der Zwischenzeit arbeiten wir an einem Sanierungsplan für den betreffenden Vermögenspool.“

Bislang wurde kein Verlust von Geldern verzeichnet. Diejenigen, die von der aktuellen Sperre betroffen sind, können ihre Kredite weiterhin zurückzahlen oder nach eigenem Ermessen Gelder abheben.

Sobald die Situation geklärt ist und Aave weitere Einzelheiten bekannt gibt, werden wir weitere Informationen veröffentlichen.

Related Posts

Leave a Comment