Home » Texas führt Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel ein – Zurück in die monetäre Zukunft?

Texas führt Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel ein – Zurück in die monetäre Zukunft?

by v

Texas hat gerade ein Gesetz verabschiedet, das Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel auf seinem Territorium anerkennt. Diese Entscheidung markiert einen symbolischen Bruch mit der aktuellen monetären Zentralisierung und wirft die Frage auf: Kann eine Rückkehr zu den Standards der Vergangenheit eine Antwort auf die wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart sein?

Texas stellt Gold und Silber wieder auf die gleiche Stufe wie den Dollar

Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat die Menschheit mehrere Währungsrevolutionen erlebt: vom Goldstandard über das Ende der Bretton-Woods-Abkommen bis hin zur Einführung des Fiatgeldes. Das Geld wurde immer stärker in den Händen einer Handvoll Institutionen zentralisiert und steht nun vor einer neuen Entwicklung: den digitalen Zentralbankwährungen (CBDC).

Angesichts dieser zunehmenden Zentralisierung sind Alternativen entstanden. Seit 2009 etabliert sich Bitcoin zunehmend als widerstandsfähige Währung, die ihren Nutzern Schutz vor Zensur und Kontrolle durch die Behörden über den Euro oder den Dollar bietet.

Diese Woche hat Texas eine Maßnahme verabschiedet, die seinen Bürgern die Verwendung von Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel erlaubt und damit an bewährte Zahlungsmittel aus Jahrtausenden anknüpft.

Ich habe ein Gesetz unterzeichnet, das es Texanern erlaubt, Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel in ihren täglichen Finanztransaktionen zu verwenden.
Damit wird das Versprechen aus Artikel 1, Abschnitt 10 der Verfassung der Vereinigten Staaten erfüllt.

Mit der Unterzeichnung des Gesetzes HB1056 stärkt Greg Abbott, Gouverneur von Texas, die Widerstandsfähigkeit der Einwohner des Bundesstaates. Dieses Gesetz erkennt Gold und Silber innerhalb der durch die Verfassung der Vereinigten Staaten festgelegten Grenzen offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel in Texas an.

Genauer gesagt erlaubt es die Verwendung von Gold- und Silbermünzen als Zahlungsmittel, sofern sie mit ihrem Gewicht und ihrer Reinheit gekennzeichnet sind, ohne dass sie zwingend einen staatlichen Emittenten tragen müssen.

Das Gesetz erlaubt auch die Schaffung elektronischer Zahlungssysteme, die durch Gold- und Silberreserven in sicheren Depots gedeckt sind. Es handelt sich dabei nicht um eine Verpflichtung: Niemand ist verpflichtet, diese Metalle als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Dieser Rahmen bietet den Texanern eine Alternative zu traditionellen Fiat-Währungen in einem Umfeld, in dem Inflation, Misstrauen gegenüber Finanzinstituten und Debatten über die Stabilität des Dollars den Wunsch nach einer Diversifizierung der Währungen schüren.

Ist die Rückkehr zum Goldstandard im Jahr 2025 wirklich sinnvoll?

Die Idee, Gold wieder als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen, mag verlockend erscheinen, wirft jedoch mehrere praktische Probleme auf. Zunächst einmal bedeutet der Besitz von Gold, dass man es entweder einer vertrauenswürdigen dritten Partei, einer Bank oder einem Verwahrer, anvertrauen oder selbst die Verantwortung für seine Verwahrung übernehmen muss, mit allen damit verbundenen Risiken und Einschränkungen.

Außerdem ist die Echtheitsprüfung des Metalls bei einer Transaktion komplex und erfordert oft spezielle Werkzeuge. Hinzu kommt die Schwierigkeit, genaue Zahlungen zu leisten: Gold lässt sich für alltägliche Einkäufe nicht leicht teilen.

Im Vergleich dazu ermöglicht Bitcoin eine autonome und sichere Verwahrung, eine sofortige Authentifizierung über seine Blockchain und eine Teilbarkeit auf mehr als 9 Dezimalstellen.

Wenn Texas wirklich die wirtschaftliche Souveränität seiner Bürger stärken und ihnen gleichzeitig Flexibilität und vollständige Integration im digitalen Zeitalter bieten will, wäre es konsequent, Bitcoin genauso wie Gold und Silber anzuerkennen.

Related Posts

Leave a Comment