In den letzten Jahren hat sich der Messaging-Dienst Telegram zu einem beliebten Treffpunkt für Kryptowährungsfans entwickelt. Davon versuchen illegale Märkte zu profitieren, die weitgehend durch die Verwendung der Stablecoin USDT finanziert werden.
Telegram vs. Dark Market: Der Krieg ist erklärt
Der Aufstieg der Kryptowährungen verläuft nicht immer in die bestmögliche Richtung. Tatsächlich nutzen böswillige Akteure diese digitalen Lösungen oft, um schnelle und vermeintlich nicht zurückverfolgbare Zahlungen zu erhalten. Wir werden später darauf zurückkommen…
Diese Logik ist der Grund für die große Beliebtheit bestimmter historischer Darknet-Märkte wie der berühmten Silk Road. Ein Marktplatz für illegale Produkte, dessen umstrittener Gründer Ross Ulbricht kürzlich unter dem Druck amerikanischer Libertarier von Präsident Donald Trump begnadigt wurde.
Weit davon entfernt, nachzulassen, scheint sich die Vorliebe von Kriminellen für Kryptowährungen mit der Zeit sogar noch zu verstärken. Genauer gesagt entwickeln sich die Geschäftsmodelle weiter, um die bestmögliche Plattform zu finden, um sichtbar und unauffindbar zu bleiben.
Eine kürzlich von der On-Chain-Analyse- und Ermittlungsstruktur Elliptic in einem umfassenden Bericht vom Januar dieses Jahres aufgezeigte Veränderung.
Auf dem Programm steht die beispiellose Entwicklung des „größten illegalen Online-Marktes aller Zeiten“, Huione Guarantee, auf dem Messaging-Dienst Telegram, dessen Transaktionsvolumen seit seiner Einführung im Jahr 2021 auf insgesamt 27 Milliarden Dollar geschätzt wird.
Die Stablecoin USDT an vorderster Front
Diese Bekanntheit führte im Mai dieses Jahres zur endgültigen Schließung dieses Dark Markets, nachdem seine öffentlichen Kanäle gesperrt und sein Name vom Messengerdienst Telegram auf die schwarze Liste gesetzt worden war, um eine Wiedereröffnung zu verhindern. Doch angesichts der gleichzeitigen Verbreitung ähnlicher neuer Märkte wie „Tudoo Guarantee” ist das Spiel noch lange nicht gewonnen.
Offensichtlich scheint nur ein Punkt in dieser kriminellen Gleichung unveränderlich zu bleiben: die systematische Verwendung der Stablecoin USDT. Diese hochzentralisierte, an den Dollar gekoppelte Kryptowährung scheint das bevorzugte Zahlungsmittel auf diesen Marktplätzen zu sein.
Eine Entscheidung, die seltsam erscheinen mag, da das Unternehmen Tether in der Lage ist, Gelder aus illegalen Geschäften einzufrieren. Vor allem, wenn man bedenkt, dass dessen CEO Paolo Ardoino seit einiger Zeit den festen Willen bekundet, sich ein gutes Verhalten in Bezug auf die Vorschriften anzueignen.
Der Bericht des Unternehmens Elliptic beleuchtet die massive Nutzung des USDT für kriminelle Zwecke, sodass dessen Bedeutung anhand seiner Transaktionen geschätzt werden kann. Eine Tatsache, die dem Giganten Tether, der seit der Einführung des MiCA-Regulierungsrahmens in Europa bereits auf der schwarzen Liste steht, sicherlich nicht gerade zuträglich ist.