El Salvador hat die Genehmigung erhalten, über Bitfinex Securities Bitcoin-Backed Bonds (BTC) auszugeben, die im ersten Quartal 2024 ausgegeben werden sollen. Die Initiative mit dem Namen „Volcano Bonds“ wurde von der National Commission of Digital Assets (CNAD) genehmigt, 2 Jahre nachdem Nayib Bukele zum ersten Mal darüber gesprochen hatte.
Die ersten mit Bitcoin besicherten Anleihen werden in El Salvador landen
Die National Commission of Digital Assets (CNAD), die Regierungsinstitution, die die Landschaft der digitalen Vermögenswerte in El Salvador beaufsichtigt, hat grünes Licht dafür gegeben, dass das Land auf Bitcoin (BTC) basierende Anleihen ausgeben kann.
The Bitcoin Office, die salvadorianische Behörde, die für Investitionen und alles, was in irgendeiner Weise mit Bitcoin im Land zu tun hat, zuständig ist, gab die Nachricht auf X bekannt:
BREAKING NEWS.
Die Volcano-Anleihe hat soeben die aufsichtsrechtliche Genehmigung der Digital Assets Commission (CNAD) erhalten.
Wir gehen davon aus, dass die Anleihe im ersten Quartal 2024 ausgegeben wird.
Dies ist erst der Anfang neuer Kapitalmärkte auf Bitcoin in El Salvador.
– The Bitcoin Office (@bitcoinofficesv) December 12, 2023
Die Bitcoin-Anleihen von El Salvador sollen über Bitfinex Securities angeboten werden, einem regulierten Zweig der Krypto-Börse Bitfinex, die in dem lateinamerikanischen Land und in Kasachstan vertreten ist. Laut der Pressemitteilung des Bitcoin Office werden die Anleihen im ersten Quartal des Jahres 2024 erhältlich sein.
Nayib Bukele, der vor kurzem vom Präsidentensitz zurückgetreten war, um seine Wiederwahl für 2024 vorzubereiten, veröffentlichte ein humorvolles X zu diesem Thema:
Wen volcano bond?
– Nayib Bukele (@nayibbukele) December 12, 2023
Es war Nayib Bukele selbst, der die „Volcano Bonds“ vor zwei Jahren als Erster angekündigt hatte, kurz nachdem El Salvador Bitcoin als gesetzliche Währung im Land eingeführt hatte.
Im November letzten Jahres, als die Wirtschaftsministerin des Landes einen Gesetzesentwurf über digitale Vermögenswerte vorlegte, erfuhren wir, dass diese mit Bitcoin hinterlegten Staatsanleihen einen doppelten Vorteil bieten: Zum einen hofft El Salvador, mit ihnen mindestens eine Milliarde US-Dollar zu beschaffen, was bis November 2022 4 % des BIP des Landes entspricht.
Zum anderen sieht das Land in den Anleihen eine Möglichkeit, die Menge an Bitcoins in seinen Tresoren zu erhöhen. El Salvador hält derzeit rund 2.770 Bitcoins, was beim aktuellen BTC-Kurs 115,6 Millionen US-Dollar entspricht.
Die Volcano Bonds sollen eine Laufzeit von zehn Jahren haben und ihren Inhabern eine jährliche Rendite von 6,5 Prozent bieten.
El Salvador verstärkt seine Initiativen für BTC
El Salvador machte kürzlich von sich reden, als es das „Adopting El Salvador Freedom Visa Program“ ankündigte, eine Zusammenarbeit zwischen dem Land und Tether, dem US-Giganten, der für die Ausgabe von USDT, dem Stablecoin mit der höchsten Marktkapitalisierung der Welt, verantwortlich ist, um 1.000 Staatsbürgerschaftsvisa an Personen zu vergeben, die bereit sind, 1 Million US-Dollar in Form von Bitcoin oder USDT zu investieren.
Jeder, der potenziell an dem Angebot interessiert und in der Lage ist, diesen hohen Betrag zu bezahlen, kann die salvadorianische Staatsbürgerschaft beantragen.
Anfang des Jahres kündigte El Salvador außerdem die Einführung eines Programms an, mit dem Schullehrer und damit auch Schüler über Bitcoin aufgeklärt werden sollen. Diese Innovation wird online angeboten und lehrt die Bürger unter anderem, wie man BTC sendet und empfängt.