Der jüngste Streit zwischen der Securities and Exchange Commission (SEC) und Binance scheint von Ressentiments gegen Gary Gensler getrieben zu sein, der der Plattform von Changpeng Zhao 2019 seine Dienste angeboten haben soll, woraufhin diese das Angebot abgelehnt haben soll.
SEC und Binance, ein Kräftemessen mit Groll
Die mit der Verteidigung von Binance beauftragten Anwälte enthüllten über ein Gerichtsdokument, dass Gary Gensler, der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), 2019 sein Interesse an einer Beraterrolle für die Kryptobörse geäußert hatte.
Zu diesem Zeitpunkt war Gary Gensler Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er hauptsächlich Wirtschaftsprinzipien unterrichtete. Während seiner Lehrtätigkeit soll er von verschiedenen Unternehmen angesprochen worden sein, die er jedoch alle ablehnte.
Und selbst Binance soll Gensler 2018, also ein Jahr vor seinem Sinneswandel, angeboten haben, in das Unternehmen einzutreten. Das Wall Street Journal berichtete im März dieses Jahres, dass der derzeitige Vorsitzende der SEC sogar der weltweit größten Kryptowährungsbörse entgegengekommen sei:
“ Ella Zhang, die damals den Risikokapital-Investmentarm von Binance leitete, und Harry Zhou trafen sich laut ihrem Schriftverkehr im Oktober 2018 mit Herrn Gensler. Herr Zhou schrieb: „Ich beobachte, dass Gensler sich zwar weigerte, als Berater zu fungieren, aber er war großzügig, indem er Lizenzstrategien teilte. „
Hat Gary Gensler also zwischen diesem ersten Treffen und seiner Anfrage bei Binance im Jahr 2019 seine Meinung geändert? Wie dem auch sei, seit seinem Ritterschlag als Vorsitzender der SEC im April 2021 durch Joe Biden scheint der Betreffende mit der Plattform von Changpeng Zhao noch einiges zu klären zu haben.
Obwohl der Geschäftsführer von Binance nicht öffentlich auf diese Nachricht reagierte, betonte er jedoch in einem geteilten Tweet, dass die SEC in der jüngsten Vergangenheit beim Schutz der Anleger schlichtweg versagt habe, insbesondere bei den Zusammenbrüchen von Voyager Digital, Celsius, BlockFi, Grayscale und natürlich FTX.
Reminder, Gensler’s SEC:
FAILED to catch FTX ($8bn fraud & bankruptcy)
FAILED to protect Grayscale investors ($8bn impairment)
FAILED to protect Voyager, Genesis, BlockFi borrowers ($4bn+ bankruptcies).
It’s not that he’s mean, it’s that Gensler is an incompetent, crooked cop.
– Ryan Selkis (@twobitidiot) June 7, 2023
Binance ächzt derzeit unter den Anschuldigungen der SEC, die dem Unternehmen unter anderem vorwirft, Kundengelder mit seinen eigenen Geldern vermischt zu haben oder illegal auf amerikanischem Boden zu operieren.
Die CZ-Börse hatte bereits im April einen schweren Schlag von der CFTC erhalten, der zu einem relativen Verlust von Marktanteilen in der Krypto-Börsenwelt geführt hatte.